von Klaus Hammer Als Lovis Corinth sich 1918 vor der Staffelei bei der Arbeit malte, schien er den Schlaganfall, der ihn 1911 halbseitig gelähmt hatte, ...| das-blaettchen.de
Eintauchen in die Welt der griechischen und römischen Mythologie. Ihre Namen, Eigenschaften, Handlungen sind eng miteinander verknüpft. – Es agieren: die Zeustochter Aphrodite (alias Venus), ...| das-blaettchen.de
Der Herausgabe der „Buddenbrooks“ ging eine aufregende Geschichte voraus. Bekanntermaßen schrieb Thomas Mann seine Manuskripte ausschließlich mit der Hand. In den frühen Jahren sandte er ...| das-blaettchen.de
Rund 70 Kilometer südlich von München liegt der kleine beschauliche Ort Murnau. Seit Ende des 19. Jahrhunderts erholten sich dort nicht nur stadtmüde Sommerfrischler, sehr schnell begeisterten ...| das-blaettchen.de
von Christian Morgenstern (1871–1914) Der See hat eine Haut bekommen, so dass man fast drauf gehen kann, und kommt ein großer Fisch geschwommen, so stößt ...| das-blaettchen.de
von Renate Hoffmann Es gab in der klimatischen Entwicklung der Erde eine Periode deutlich kühlerer Temperaturen. Die „Kleine Eiszeit“. Ihre regionale und zeitliche Ausdehnung verlief ...| das-blaettchen.de