Weizenfeld im Wald, Oliven auf dem Flugplatz: Betrüger haben unberechtigt Millionen EU-Agrarhilfen kassiert. Was wusste Premier Mitsotakis vom Betrug?| www.abendblatt.de
Für viele Medikamente verlangen Apotheken eine Zuzahlung. Warum das so ist und welche Gruppen ausgenommen sind, erklärt Dr. Ina Lucas.| www.abendblatt.de
Annette Lehnigk-Emden ist die Chefbeschafferin der Truppe. Sie soll alles kaufen, was die Bundeswehr zur Abwehr eines Angriffs auf die Nato benötigt – und kämpft mit einem Engpass.| www.abendblatt.de
Dank einiger Fotos vom Schwarzmarkt haben italienische Polizisten eine illegale Ausgrabung entdeckt. Dabei fanden sie einen Schatz.| www.abendblatt.de
Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht.| www.abendblatt.de
Mehr als 100 Vermerke listet das Dokument. Es geht um Anzeigen, Warnungen aus dem Ausland – und um eine geplante „auffällige“ Transaktion.| www.abendblatt.de
Der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg hätte nicht mehr in Deutschland sein sollen. Der Fall zeigt Parallelen zu einer anderen Gewalttat.| www.abendblatt.de
Ob Erzieher, Abfallentsorgung oder Verwaltung: Der öffentliche Dienst muss attraktiv sein. Wie das trotz klammer Kassen gehen könnte.| www.abendblatt.de
In Davos beginnt das Weltwirtschaftsforum. Ein Bericht zeigt: Vermögen sind immer ungleicher verteilt. Die Entwicklungsministerin will einschreiten.| www.abendblatt.de
Gold ist gefragt – und der Preis erreicht immer neue Rekorde. Ist es sinnvoll, jetzt noch zu kaufen? Ein Fachmann wagt eine kühne Prognose.| www.abendblatt.de