Wer ist heute Abend zu Gast bei Markus Lanz? Um welche Themen geht es in der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am Donnerstag (4. September).| www.morgenpost.de
Der ehemalige Bundespräsident Gauck warnt vor einem lahmen Regierungsstil und attestiert Kanzler Friedrich Merz, er sei „mächtig am Lernen“.| www.morgenpost.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.morgenpost.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.morgenpost.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.morgenpost.de
Experten schilderten die schwerwiegenden Folgen, die eine unter Trump gedrosselte Aufklärung von US-Geheimdiensten und NASA haben könnte.| www.morgenpost.de
Bei „Markus Lanz“ berichten Gäste vom Ernstfall Bildung – und stoßen auf eine Ministerin, die lieber über Schleswig-Holstein spricht.| www.morgenpost.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.morgenpost.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.morgenpost.de
Lanz konfrontiert Spahn mit Vorwürfen aus dem Sudhof-Bericht. Der CDU-Mann laviert – und wiederholt immer denselben Satz.| www.morgenpost.de
Bei „Markus Lanz“ zweifelt der Demokratieforscher Merkel an Glaubwürdigkeit des künftigen Kanzlers. Wie ehrlich war dessen Wahlkampf?| www.morgenpost.de
Der Verfassungsschutz habe zu spät auf die Radikalisierung der AfD reagiert, kritisiert Petry bei der „ZDF“-Sendung „Markus Lanz“.| www.morgenpost.de
„Wetten, dass..?“ gehörte lange zu den Quotengaranten im ZDF. 2023 lief die bisher letzte Ausgabe der Show. Wie geht es weiter?| www.morgenpost.de