Informiert ein Vermieter seine Mieter über den geplanten Verkauf des Hauses, ist der Schreck oft groß. Vielleicht befürchten Sie eine Mieterhöhung oder die| mietrecht.de
Bekanntermaßen hat ein Mieter nach Beendigung des Mietvertrages kein Nutzungsrecht mehr an der Wohnung. Demgemäß hat der Mieter die Mietsache zu räumen und an| mietrecht.de
Der Mietvertrag ist der Rahmen, in dem der Vermieter dem Mieter Nutzung der Mieträume gewährt und der Mieter die vereinbarte Miete bezahlt. Um einen| mietrecht.de
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass Hausbesitzer das Wohnrecht auf Lebenszeit der Mieter beim Kauf einer Immobilie mit erwerben.| mietrecht.de
Der Vermieter muss immer eine Begründung haben, wenn er Mietern kündigen will ► Gesetzlich zulässige Gründe ✅ & besondere Ausnahmefälle| mietrecht.de
Kündigungsfrist Mietvertrag ► Dreimonatige Frist für Mieter ✅ Staffelung nach Dauer des Mietverhältnisses für Vermieter ✅ Sonderkündigung möglich| mietrecht.de
Eine Befristung des Mietvertrages ist nicht ohne Weiteres möglich ► Zulässige Gründe, die der Vermieter konkret nennen muss ✅ Mehr zu den rechtlichen Grundlagen| mietrecht.de
Sonderkündigung des Mietvertrages ► In welchen Fällen dies möglich ist ✅ Voraussetzungen, Fristen & Wirksamkeit| mietrecht.de
Der Mietaufhebungsvertrag hilft, wenn das Mietverhältnis vorzeitig beendet werden soll ► Auswirkungen ✅ Inhalte ✅ Muster zum Download ✅| mietrecht.de