Mit der Skelettszintigrafie kann der Arzt erkennen, ob in den Knochen zum Beispiel eine Entzündung oder ein Tumor vorliegt. Unser Video erklärt das Verfahren| Apotheken Umschau
Bei der Neurodermitis (atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) handelt es sich um eine chronisch entzündliche, mit Juckreiz einhergehende Hauterkrankung. Erläuterungen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung.| Apotheken Umschau
Unter Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) versteht man eine unregelmäßige, vom normalen Verlauf abweichende Abfolge des Herzschlags. Betroffene nehmen dies manchmal als Herzstolpern, -rasen oder als unwillkommene Pausen der Herzschlagfolge wahr| Apotheken Umschau
Rote Flecken, Bläschen, Schuppen – ein Hautausschlag kann sich vielfältig äußern? Infos zu häufigen Ursachen wie Infektionen, Medikamente, Allergien oder Hautkrankheiten| Apotheken Umschau
Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind ein Teil unseres Immunsystems| Apotheken Umschau
Pickel und Mitesser im ganzen Gesicht – gerade Jugendliche kennen das Problem. Doch Akne lässt sich behandeln. Was die Hauterkrankung verursacht, welche Arten es gibt und wie die Therapie aussieht .| Apotheken Umschau
Altersflecken gehören zu den normalen Begleiterscheinungen des Alters, dennoch lässt sich ihr Auftreten hinauszögern. Effektivste vorbeugende Maßnahme: Die Haut konsequent vor Sonnenstrahlen schützen!| Apotheken Umschau
Lupus erythematodes kann mit Medikamenten behandelt werden. Wichtig sind außerdem Sonnenschutz und Rauchverzicht| Apotheken Umschau
Einfach ein Schmerzmittel einnehmen, ist nicht immer eine gute Lösung. Was dahinterstecken kann| Apotheken Umschau
Das Plasma-Eiweiß CRP ist ein Teil des körpereigenen Abwehrsystems. Der CRP-Spiegel im Blut steigt bei Infektionen, Entzündungen und Gewebsschäden an| Apotheken Umschau