Die Fan-Proteste gehen weiter, immer mehr Clubs fordern eine neue Abstimmung - und die DFL bleibt stur, während Hannovers Profifußball-Boss Martin Kind Öl ins Feuer gießt. Fanforscher Harald Lange fordert in der NDR Info Redezeit Gesprächsbereitschaft und warnt: "Am Ende verlieren alle."| www.ndr.de
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Vorwürfe der Führung des Muttervereins von Hannover 96 zurückgewiesen. In einem Statement am Donnerstag hatte der Vorstand und der Aufsichtsrat des Clubs der Liga-Organisation unterstellt, sie gefährde "durch die bewusste Untätigkeit" den Bestand der 50+1-Regel im deutschen Fußball.| www.ndr.de
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat bei der Suche nach einem Investor einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Wie die DFL am Dienstagabend bestätigte, hat sich das Finanzunternehmen Blackstone aus dem Bieter-Rennen zurückgezogen.| www.ndr.de
Im Streit um den Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) mehren sich die Stimmen für eine Wiederholung der Abstimmung. Hintergrund ist das Votum von Hannovers Martin Kind, der offenbar gegen die Weisung des Muttervereins gestimmt hatte. Die DFL reagierte trotz des steigenden Drucks verhalten. Die Fanszene kündigte weitere Proteste an.| www.ndr.de
Der FC St. Pauli wird die Kult-Hymne "Herz von St. Pauli" am Millerntor bis auf Weiteres nicht mehr spielen. Der Austausch mit den Fans zum weiteren Umgang mit dem Lied wird fortgesetzt. Der Song sorgt wegen der Nazi-Vergangenheit seines Texters für Diskussionen beim Fußball-Bundesligisten.| www.ndr.de
Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet Fußball-Bundesligist FC St. Pauli zurzeit auf seine Stadionhymne "Herz von St. Pauli". Das wird in Fankreisen kontrovers diskutiert. Der Club hat nun einen Plan vorgelegt, wie es weitergehen soll.| www.ndr.de
Fußballerin Alexandra Popp beendet ihre Karriere in der Nationalmannschaft, mit der sie in Paris noch Olympia-Bronze gewonnen hatte. Die 33-Jährige gab ihren Rücktritt am Montag bekannt und sprach von einer "Bauchentscheidung".| www.ndr.de
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den geplanten Einstieg eines Investors nach massiven Protesten der Anhänger abgesagt - und damit die richtige Entscheidung getroffen, meint NDR Sportchef Gerd Gottlob in seinem Kommentar.| www.ndr.de
Mit dem Abschied von Alexandra Popp ist bei den DFB-Frauen eine Ära zu Ende gegangen. Die Wolfsburgerin hat das Spiel der deutschen Nationalmannschaft über Jahre geprägt - weil sie sich selbst immer weiterentwickelte. Wie kann das Team von Neu-Bundestrainer Christian Wück ihren Abgang kompensieren? Das sagen die Daten.| www.ndr.de