Erfahre, was hinter dem Börsenstrompreis steckt, wie dieser sich entwickelt und wie du mit einem dynamischen Stromtarif sparen kannst.| Rabot Energy
Kunden mit dynamischem Stromtarif von Rabot Energy und Smart Meter von inexogy können von einer praktischen App profitieren. Aber wie genau?| inexogy
Eine aktuelle Studie zeigt: Elektroautofahrer können ihre Lade-Stromkosten um rund 50 % senken, wenn sie ihr Fahrzeug zu Hause und zu optimalen Tageszeiten laden. Dafür sind zwei Dinge entscheidend: ein dynamischer Stromtarif und ein Smart Meter. Inhalt Warum intelligentes Laden wichtig ist? Dynamische Stromtarife sind längst keine Seltenheit mehr – seit dem 1. Januar 2025 […]| Rabot Energy
Was hat sich durch das neue EEG in der Förderung von PV-Anlagen geändert? Förderungen von Bund, Ländern und Kommunen im Überblick.| Rabot Energy
👉Erfahre jetzt, wie dynamische Netzentgelte helfen können, die Energiewende voranzutreiben und deine Stromkosten zu senken.| Rabot Energy
Entdecke, wie viel Strom ein 2-Personen-Haushalt verbraucht und erhalte praktische Tipps zur Reduzierung deines Energieverbrauchs.| Rabot Energy
Wie kannst du die Energieeffizienzklasse vom Haus berechnen? Und wie kannst du sie verbessern? Wir geben Einblicke und Tipps.| Rabot Energy
Entdecke, wie du dein E-Auto zu Hause laden kannst, einschließlich Tipps zur Auswahl der passenden Ladestation & zum optimalen Stromtarif.| Rabot Energy
Im Jahr 2024 allein gab es 457 Stunden mit negativen Strompreisen! Negative Strompreise entstehen, wenn ein Überangebot an Strom auf dem Markt vorhanden ist.| Rabot Energy
Ein HEMS (Home Energy Management System) optimiert deinen Stromverbrauch, reduziert Kosten und integriert PV-Anlagen, Wallboxen & Smart Meter. Wir erklären, wie’s funktioniert & wann es sich lohnt.| Rabot Energy
Intelligente Wallbox: Deine Ladevorgänge per App steuern, deine Solaranlage anbinden und aktiv die Energiewende unterstützen - So klappt’s.| Rabot Energy
Unser Artikel zur Strompreis Zusammensetzung erklärt, wie sich die Kosten zusammensetzen und bietet Tipps, um deine Stromrechnung zu senken.| Rabot Energy
Wussten Sie, dass der Wechsel des Stromanbieters mit Rabot Energy wirklich einfach und schnell ist? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Stromwechsel. Hier erfahren Sie die Schritte, um Ihre Stromkosten zu senken.| Rabot Energy
Was kostet eigentlich ein Smart Meter und wie läuft die Installation ab? Wir geben dir einen Überblick für deinen Weg zum eigenen Smart Meter.| Rabot Energy
Um Themen wie Risiken, Sicherheit, DSGVO und Gesundheit ranken sich beim Thema Smart Meter einige Mythen. Wir klären auf und geben Antworten.| Rabot Energy
Was ist ein Zweirichtungszähler & wie unterscheidet er sich von einem Smart Meter? Wir zeigen, was es für smartes Energiemanagement braucht.| Rabot Energy
Zum 1. Januar 2024 trat die aktuelle Fassung des Paragraph 14a EnWG in Kraft. Ein Überblick, was das für Verbraucher bedeutet.| Rabot Energy
Erfahre, wie du mit einem dynamischen Stromtarif aktiv zur Energiewende beiträgst und gleichzeitig deine Stromkosten um bis zu 40% senkst.| Rabot Energy
Mit einer privaten Windkraftanlage kannst du Windkraft zu Hause nutzen. Wie das im Alltag aussehen kann, erklären wir dir in diesem Artikel.| Rabot Energy