Intelligenz ist nicht nur erblich bedingt. In der Kindheit entscheidet sich, wie sie sich bei Menschen mit durchschnittlicher Intelligenzausstattung entwickelt| geo.de
In gefrorenen, unterirdischen Adern von Gletschern blickt Alessio Romeo in die Zukunft: Mit seinem Team sucht er Antworten auf die Frage: Welche Gefahren drohen, wenn die Riesen der Alpen noch weiter schmelzen? GEO-Reporter sind mit in die Tiefe gestiegen| geo.de
Etwa 9.000 Krankheiten haben bis heute keine Therapie. Künstliche Intelligenz kann helfen, in Datenbergen ungenutzte Wirkstoff-Chancen zu entdecken| geo.de
GEO.de erklärt mit aufwändigen Artikeln neue Trends in der Wissenschaft und liefert spektakuläre Reise- und Expeditionsberichte rund um den Globus| geo.de
Prostatakrebs ist das häufigste Tumorleiden bei Männern. Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es?| geo.de
Unser Wissen über die ikonischen Kaiserpinguine ist begrenzt. Neue Technik verschafft spannende Einblicke| geo.de