Das gab es in der NBA noch nie: Superstar Kevin Durant wechselt von den Phoenix Suns zu den Houston Rockets – und insgesamt sind an dem Deal sieben Klubs und 13 Spieler beteiligt. Wie dieser kuriose Rekord zustande kommt.| RP ONLINE
In diesem Jahr werden die Celtics nicht ihre 19. NBA-Meisterschaft gewinnen: Nach einer deutlichen Pleite gegen die Knicks scheiden sie aus den Play-offs aus. Bostons Jaylen Brown zieht einen ungewöhnlichen Vergleich.| RP ONLINE
Nach der Niederlage zum Auftakt der Play-off-Serie gegen die Denver Nuggets überrollen die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Center Hartenstein ihren Gegner und stellen einen neuen NBA-Rekord auf. Schwierigkeiten hat dagegen der Titelverteidiger.| RP ONLINE
Die Warriors stehen nach einem Sieg im Entscheidungsspiel über die Houston Rockets in der zweiten Play-off-Runde der NBA. Neben Superstar Steph Curry überragt Buddy Hield.| RP ONLINE
Dennis Schröder und die Detroit Pistons kassieren in den NBA-Play-offs einen bitteren Rückschlag. Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder feiern derweil ein unglaubliches Comeback.| RP ONLINE
Zweites Spiel beim Titelverteidiger, zweite Niederlage für die Orlando Magic: Vor den Heimspielen in den NBA-Play-offs steht das Team von Franz Wagner bereits unter Druck.| RP ONLINE
Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat die Orlando Magic mit einer starken Leistung in die Play-offs der NBA geführt. Ein weiterer Deutscher darf sich mit dem Weltmeister freuen. Nun wartet der amtierende Meister aus Boston.| RP ONLINE
NBA-Star Steph Curry muss sich mit Golden State über das Play-in-Turnier für die K.o.-Phase qualifizieren. Den Umweg braucht es wegen einer Pleite nach Verlängerung beim Hauptrundenabschluss.| RP ONLINE
Die Oklahoma City Thunder haben das NBA-Duell mit den Pistons lange unter Kontrolle, dann führt Dennis Schröder ein Comeback an – für einen Erfolg reichte es aber nicht mehr. Am Ende freut sich Isaiah Hartenstein auf der anderen Seite.| RP ONLINE
Superstar Luka Doncic gewinnt sein mit Spannung erwartetes Wiedersehen mit den Dallas Mavericks. Der Slowene spricht danach auch über seine Emotionen.| RP ONLINE
In der Saison 2024/25 stehen sieben Profis aus Deutschland in der US-amerikanischen Basketball-Liga NBA unter Vertrag – darunter vier Weltmeister. Wir stellen sie vor.| RP ONLINE