Die Einfuhrabgaben auf Stahl und Aluminium steigen deutlich – mit Folgen für internationale Handelspartner, auch Deutschland.| www.morgenpost.de
China und die USA haben sich überraschend im Zoll-Konflikt geeinigt. Die Börsen atmen auf, auch die Verhandler sind zufrieden. Ein Haken aber bleibt.| www.morgenpost.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.morgenpost.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.morgenpost.de
Allen Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz schaffte es der Mann zu den berühmten Tonfiguren und fügte zwei davon Schaden zu. Die Hintergründe.| www.morgenpost.de
Wohin kann man noch verreisen und welche Länder sollte man meiden? Antworten liefert die aktuelle interaktive Weltkarte „Risk Map“ 2025.| www.morgenpost.de
Vom 5. bis 9. September 2025 öffnet die Tech-Messe ihre Tore. Künstliche Intelligenz ist das Betriebssystem der umbenannten Funkausstellung| www.morgenpost.de
Auf der Automesse in München liefern sich BMW und Mercedes ein E-Duell – doch ein chinesisches Flugtaxi stiehlt allen die Show.| www.braunschweiger-zeitung.de
Auf der Automesse in München liefern sich BMW und Mercedes ein E-Duell – doch ein chinesisches Flugtaxi stiehlt allen die Show.| www.morgenpost.de
Menschen sind weltweit um ihren Ruhestand besorgt. Eine Studie hat erhoben, wo Rentner gut leben können. Für Deutschland ist ein Trend erkennbar.| www.morgenpost.de
Die USA und Ukraine vereinbaren gemeinsame Förderung von Bodenschätzen. Zu den Verlierern gehört auch die EU, die selbst große Pläne hat. Putins Kalkül geht ebenfalls nicht mehr auf.| www.morgenpost.de
China, USA, sinkende Margen, ein CEO mit Doppelrolle – die Probleme des einstigen Vorzeigeautobauers lösen sich nicht von heute auf morgen.| www.morgenpost.de
Doro Bär ist schon die Hälfte ihres Lebens Teil des Bundestags. Jetzt soll sich die CSU-Frau um Technologie und Raumfahrt kümmern.| www.morgenpost.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.morgenpost.de
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hinterfragt den Misstrauensantrag auf die EU-Kommissionspräsidentin. Linkenpolitiker Bartsch nennt Merz einen „Lügenkanzler“.| www.morgenpost.de
Deutscher Außenhandel erwartet starke Preiserhöhungen. Wirtschaftsexperten kritisieren EU-Verhandlungen als „krachend gescheitert“. An einer Einigung ist der US-Präsident nicht interessiert.| www.morgenpost.de
TikTok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln. Was der Plattform vorgeworfen wird.| www.morgenpost.de
Verurteilter Straftäter, US-Präsident und Rädelsführer: Trump hat viele Gesichter. Lesen Sie die wichtigsten Infos zum Republikaner.| www.morgenpost.de
Elon Musk hat sich einen Logensitz in der Regierung Trump gesichert: Keine Haftung, aber viel Einfluss – und einen Interessenkonflikt?| www.morgenpost.de
Bei Markus Lanz blicken die Gäste mit Entsetzen auf die USA. Als es um Aufrüstung geht, geraten ein Grüner und der Linken-Chef aneinander.| www.morgenpost.de
Elon Musk hat es sich offenbar mit Vertrauten von Donald Trump verscherzt. Doch seine Beziehung zu Trump könnte noch etwas anderes gefährden.| www.morgenpost.de
Donald Trump siegt bei der US-Wahl. Die US-Börsen reagieren positiv. Das sind die Folgen für Aktien, Anleihen, Gold und Kryptowährungen.| www.morgenpost.de