Forscher haben im hohen Norden von Sibirien riesige Löcher im Boden entdeckt. Nun liefert eine neue Studie wichtige Erkenntnisse.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Europäische Raumfahrtagentur schickt die Raumsonde Hera ins All. Ihre Mission: Asteroiden erforschen, bevor sie die Erde bedrohen.| www.thueringer-allgemeine.de
Kurz vor der größten Eruption seit 33 Jahren zeichneten Messgeräte ein ungewöhnliches Signal auf. Forscher haben nun eine Erklärung dafür.| www.thueringer-allgemeine.de
Eine Titan-Sonde könnte bei ihrem unkontrollierten Wiedereintritt Schäden anrichten. Wann damit gerechnet wird – und was Experten Sorgen bereitet.| www.thueringer-allgemeine.de
Im vergangenen Jahr entdeckten Forscher einen mysteriösen Felsen auf einer Pazifikinsel. Wie kam der „unglaubliche“ Koloss dort hin?| www.thueringer-allgemeine.de
Bisher gingen Forscher davon aus, dass der Erdkern fest ist. Eine neue Studie zeigt nun, dass der Erdkern formbarer ist als bisher gedacht.| www.thueringer-allgemeine.de
Ob Weihnachtsstern, Jungfrau Maria, Bethlehem oder Wunder-Weltmeister Jesus – Ein Experte entlarvt die wahren Hintergründe der Weihnachtsgeschichte.| www.thueringer-allgemeine.de
Brave Ehefrauen? Eine Autorin hat das Sexualverhalten von Frauen in der Antike durchleuchtet – und stieß auf schlüpfrige Überraschungen.| www.thueringer-allgemeine.de
Diese Entdeckung könnte zu einem fundamentalen Umdenken führen: In einer Pyramide haben Archäologen einen besonderen Leichnam gefunden.| www.thueringer-allgemeine.de
Dank einiger Fotos vom Schwarzmarkt haben italienische Polizisten eine illegale Ausgrabung entdeckt. Dabei fanden sie einen Schatz.| www.thueringer-allgemeine.de
Täglich beginnt der Weg ins Netz für hunderte Millionen Menschen mit der Google-Suche. Mit KI soll sie nun völlig neuartig arbeiten.| www.thueringer-allgemeine.de
Zosia ist seit 400 Jahren tot und wurde einst als Vampir gefürchtet. Ein Archäologenteam hat ihre Geschichte wieder zum Leben erweckt.| www.thueringer-allgemeine.de