Drohnen, Cyberattacken, russische Jets im Nato-Luftraum: Manfred Weber fordert, Europa müsse endlich entschlossener auf Putins Krieg reagieren.| www.waz.de
US-Autos kommen trotz Tesla in Deutschland nicht in Fahrt. Wie sich das ändern könnte – und was Liebhaber an den Fahrzeugen schätzen.| www.waz.de
Beim Antrittsbesuchs des Bundeskanzlers in Spanien wird deutlich, wie weit Deutschland inzwischen von engen Partnern entfernt ist.| www.waz.de
Kaum regt sich der Frühling, beginnt für Allergiker eine schwere Zeit. Doch welche Pollen fliegen eigentlich wann? Eine Übersicht.| www.waz.de
Ein Honig aus Neuseeland soll eine antibakterielle Wirkung haben. Tatsächlich kann er bei Erkältungen helfen – doch das hat seinen Preis.| www.waz.de
Kommunen in Deutschland schieben Milliardenschulden vor sich her – und sollen gleichzeitig investieren. Die Grünen haben konkrete Ideen.| www.waz.de
Deutschland führt die x-te Debatte über das Verbrenner-Aus. Dabei bräuchte es endlich klare Leitplanken und Bekenntnisse zur E-Mobilität.| www.waz.de
Selenskyj-Moment für Friedrich Merz? Vor einer öffentlichen Herabsetzung hatten manche gewarnt. Wie ist die Bilanz aus dem Oval Office?| www.waz.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.waz.de
Ahmad Shihabi floh als junger Mann vor Assads Terrorschergen. Auf seinem Weg erlebte er viel Leid und den Tod. Hier erzählt er seine Geschichte.| www.waz.de
Ein Georgier flieht nach Deutschland. Verfolgung, Gewalt und Flucht haben ihn gebrochen. Dann tat er, was viele Geflüchtete nicht schaffen.| www.waz.de
Deutschlands Rechte sieht Japan mit seiner lange restriktiven Migrationspolitik als Vorbild. Doch das Land orientiert sich längst an Deutschland.| www.waz.de
Donald Trump hat Harvard einen schweren Schlag versetzt. Deutsche Top-Unis könnten profitieren. Was die Hochschulen jetzt von der Politik fordern.| www.waz.de
Laden E-Auto-Fahrer an öffentlichen Ladesäulen, ist der Preis bis zu dreimal so teuer wie zu Hause. Das muss sich ändern, findet der VDA.| www.waz.de
In Paris steht ein Regierungssturz bevor – gefolgt von Protesten, die an die Gelbwesten-Bewegung erinnern. Macron gerät stark unter Druck.| www.waz.de
Am heutigen Sonntag erwartet Deutschland eine totale Mondfinsternis. Wann genau Sie den „Blutmond“ erleben können – und was ihn so besonders macht.| www.waz.de
Wolfgang Grupp führte Trigema zum Erfolg, machte einen Affen zur Ikone – und Burladingen berühmt: Das Porträt eines Ausnahme-Unternehmers.| www.waz.de
Millionen arbeiten in Deutschland schwarz. Dabei könnte die neue Bundesregierung das Problem lösen. Mit einem sehr konkreten Schritt.| www.waz.de
Steigt mit einem höheren Mindestlohn auch die Schwarzarbeit? Experten machen einen Faktencheck und nennen die entscheidenden Ursachen.| www.waz.de
Weltweit gibt es nur ein Duzend Fabriken, in denen Uran angereichert wird. Eine steht in Deutschland. Dort kann auch russisches Uran ankommen.| www.waz.de
Es sei genug Erdgas für den Winter da, meint die Bundesnetzagentur. Der Speicherverband warnt jedoch vor Knappheit.| www.waz.de
China, USA, sinkende Margen, ein CEO mit Doppelrolle – die Probleme des einstigen Vorzeigeautobauers lösen sich nicht von heute auf morgen.| www.waz.de
Besonders bei jungen Zuschauern ist der private TV-Sender ProSieben sehr beliebt. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
Bald soll jeder Gewerbetreibende eine bargeldlose Bezahlalternative vorhalten. Wer Steuerbetrug wirkungsvoll bekämpfen will, muss weiter gehen.| www.waz.de
Die Koalition will, dass überall eine digitale Bezahlmöglichkeit angeboten wird. Der Steuergewerkschaft reicht das nicht aus.| www.waz.de
Die Energiewende zu Hause ist nicht nur für Eigentümer interessant. Auch wer zur Miete wohnt, kann sich beteiligen. Doch es gibt Hürden.| www.waz.de
Die Deutschen sind zu oft krank, findet der Bundeskanzler. Wie es um die Gesundheit der Bürger steht – und sich Fehltage reduzieren ließen.| www.waz.de
Den neuen Papst Leo XIV. erwarten viele Baustellen. Vor allem die Finanzen verlangen nach schnellen Lösungen. Muss er Immobilien verkaufen?| www.waz.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.waz.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.waz.de
Ex-Umweltminister Trittin lobt die ökologischen Leistungen von China. Dass Peking einen pazifistischen Kurs fährt, zweifelt er an.| www.waz.de
Christian Wulff plädiert bei „Maischberger” für einen AfD-Verbotsantrag in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe – und kritisiert Weidel.| www.waz.de
Bei Lanz verteidigt Palmer Merz’ Texas-These, setzt auf günstige Freileitungen und seine Verpackungssteuer als Klima-Win.| www.waz.de
Irgendwann betrifft das Thema Rente jeden Menschen. Sich vorzubereiten ist wichtig. Alle News, Infos und Hintergründe zur Altersvorsorge.| www.waz.de
Über die Familie von Wladimir Putin ist nicht viel bekannt. Recherchen zeigen jedoch: Russlands Präsident hat wohl mehrere Kinder.| www.waz.de
Frauen-EM: Fußball-Deutschland träumt vom Gewinn der Europameisterschaft in der Schweiz. Doch wann startet das Turnier? Und wer überträgt die Spiele? Antworten auf die wichtigsten Fragen.| www.waz.de
Friedrich Merz war lediglich eine Randfigur bei dieser harmlosen Begegnung. Im Rampenlicht des Weißen Hauses war eh nur Platz für einen.| www.waz.de
Sauerland, Familie, Respekt: So tickt Friedrich Merz privat. In was für Jobs seine Frau und seine Kinder arbeiten – und wie viele Enkelkinder er hat.| www.waz.de
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seine Wahl verlief nicht ohne Schwierigkeiten. Die Infos.| www.waz.de
Stepan kommandiert eine Artillerie-Einheit in der Ukraine. Jeden Tag töten sie Menschen, können sie selbst zum Ziel werden. Wie gehen Soldaten damit um, in einem Land, das zusehends kriegsmüde wird?| www.waz.de