von Alfons Markuske Das Land der Franken, in deren Beisein diese unter die Bayern zu subsummieren man sich tunlichst nicht erdreisten sollte, ist zweigeteilt – ...| das-blaettchen.de
von Viola Schubert-Lehnhardt Jeder von uns kennt historische Mythen. Einige von ihnen halten wir für interessante Erzählungen (zum Beispiel die „Illias“ von Homer), andere lehnen ...| das-blaettchen.de
von Peter Petras Die Tagesschau teilte am 11. September mit, dass das Flandrische Musikfestival Gent die Münchner Philharmoniker mit ihrem Dirigenten Lahav Shani, der in ...| das-blaettchen.de
So peu à peu wagen sich die Forschungsinstitute vor, die Wirkungen der schwarz-roten Wirtschaftspolitik in ihre Konjunktureinschätzungen einzuarbeiten. Während einige Institute ihre Prognosen im Vergleich ...| das-blaettchen.de
von Jutta Grieser Das Zentralorgan für Sozialneid und Unfrieden schlagzeilte am 11. Juli dieses Jahres auf der ersten Seite mit einer Frage: „Wann bin ich ...| das-blaettchen.de
Freunde, die jeden Spätsommer zur Erholung nach Marienbad fahren, schickten wieder Fotos von den schönen baulichen Anlagen des Ortes, den kulturellen Räumen, Konzertveranstaltungen. Die Bausubstanz ...| das-blaettchen.de
Dieser Tage schrieb mein Sohn eine Urlaubskarte aus Vietnam: „Wir sind in ein sozialistisches und ein buddhistisches Land gereist und haben Turbokapitalismus mit leckerem Essen, ...| das-blaettchen.de
von Gerhard Schewe Mit dem Glauben ist das so eine Sache ... Und doch glaubt der Mensch, solange er lebt. Als Kind an Osterhasen und den ...| das-blaettchen.de
von Dieter Segert Die Ukraine ist eines der Länder, die seit langem unter Korruption leiden. In einer Umfrage der „Democratic Initiatives Foundation“ im letzten Jahr ...| das-blaettchen.de
von Alfons Markuske, notiert in Palermo Der Tempel von Segesta ist nie fertig geworden [...]. Sie Säulen stehen alle; zwei, die umgefallen waren, sind neuerdings ...| das-blaettchen.de
Täusche ich mich oder trifft es zu: In den Zeitungen stehen immer weniger Rezensionen klassischer Konzerte. Bekanntlich wird überall gespart, insbesondere bei der Kultur – ...| das-blaettchen.de
Die Busfahrt nach Agrigento führt vorbei an Artischockenplantagen. Die Ernte ist jetzt, in der ersten Maiwoche, bereits abgeschlossen. Auch Melonen- und Erdbeeranbau erfolgen hier in ...| das-blaettchen.de
Chemnitz und sein Schutzheiliger Als es an die Wahl der Kulturhauptstadt 2025 ging, überrumpelte das sächsische Chemnitz auch die „Königstreuen“ in Dresden mit einem „Anti-Konzept“. ...| das-blaettchen.de