Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine lässt die Angst vor einem dritten Weltkrieg steigen. Das sind die fünf größten Risiken.| www.waz.de
Russlands Machthaber ist nach der Zerstörung von 40 Kampfflugzeugen durch die Ukraine außer sich. „Das werden sie bereuen“, sagte er.| www.waz.de
Aktuelle Nachrichten aus Innen- und Außenpolitik.| www.waz.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.waz.de
Ex-Umweltminister Trittin lobt die ökologischen Leistungen von China. Dass Peking einen pazifistischen Kurs fährt, zweifelt er an.| www.waz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.waz.de
In infamer Täter-Opfer-Umkehr gibt Donald Trump der Ukraine die Schuld am Krieg. Es ist eine Zäsur, die zur globalen Gefahr werden kann.| www.waz.de
Der US-Vize hat Europa eine Standpauke gehalten, zur Ukraine aber nichts Nennenswertes gesagt. Die Reaktionen sind entsprechend scharf.| www.waz.de
Der US-Präsident wirft die Ukraine vor laufenden Kameras Russland zum Fraß vor. Ihn interessiert nicht, was er damit anrichtet.| www.waz.de
Diese Schätze gelten als geheimer Kriegsgrund: Putins Armee hat beim Vormarsch im Donbass ein wertvolles Lithium-Vorkommen erobert. Selenskyj hofft jetzt auf Trump - und lockt ihn mit einem Deal.| www.waz.de
Selenskyj präsentiert einen Plan für baldigen Frieden. Der Kanzler sagt weitere Militärhilfe zu, teilt dessen Optimismus jedoch nicht.| www.waz.de
Liefert Friedrich Merz als Kanzler der Ukraine den deutschen Marschflugkörper? Russland befürchtet einen Kurswechsel unter dem CDU-Chef.| www.waz.de
Die USA schicken Landminen in die Ukraine, um den russischen Ansturm zu stoppen. Eine tödliche Hilfe, die gleichwohl weltweit geächtet wird.| www.waz.de
Nach Selenskyjs Rauswurf aus dem Weißen Haus müssen die Europäer sehr schnell handeln. Warum sich Wladimir Putin und Xi Jinping freuen.| www.waz.de
Friedrich Merz ist als Bundeskanzler vereidigt. Mit ihm treten auch 17 Ministerinnen und Minister ihr Amt an. Wir stellen sie vor.| www.waz.de
Aus dem Wahlprogramm der Sozialdemokraten sickern erste Details durch. Womit die Partei bei den Wählerinnen und Wählern punkten will.| www.waz.de
Der Eklat in Washington wird in Russland hämisch zur Kenntnis genommen. Ein Putin-Vertrauter nahm besonders abfällige Worte in den Mund.| www.waz.de
Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und galt lange als Supermacht: Russland. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
Der US-Präsident verharmlost den Ukraine-Krieg auf ungeheure Art. Er verhöhnt die Opfer und zeigt seine narzisstische Empathielosigkeit| www.waz.de
Merz kann sich über ein friedliches Zusammentreffen mit Donald Trump in Washington freuen. Doch die eigentlichen Aufgaben warten noch.| www.waz.de
Friedrich Merz war lediglich eine Randfigur bei dieser harmlosen Begegnung. Im Rampenlicht des Weißen Hauses war eh nur Platz für einen.| www.waz.de
Der Ton ist rau wie lange nicht mehr, Trump spielt sein eigenes Spiel. Der neue Bundeskanzler muss einen professionellen Umgang damit finden.| www.waz.de
US-Präsident Donald Trump ist für seinen festen Händedruck bekannt. Was dieser bedeutet und worauf sich Bundeskanzler Friedrich Merz beim Treffen im Weißen Haus einstellen muss.| www.waz.de
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seine Wahl verlief nicht ohne Schwierigkeiten. Die Infos.| www.waz.de
Der Kanzler trifft den Präsidenten und steht vor einem Dilemma. Im Oval Office gelten keine Regeln. Außer den Launen des Hausherrn.| www.waz.de
Wassyl Maljuk ist nach Meinung vieler Ukrainer der erste SBU-Chef, der die Behörde kompetent führt. Und er ist zu allem entschlossen.| www.waz.de
Deutsche Ängste vor einer Niederlage Russlands kann der polnische Botschafter nicht nachvollziehen. Er sagt, worauf es jetzt ankommt.| www.waz.de
Die Ukraine einen Überraschungsangriff gelandet: 12 Flugzeuge sollen zerstört worden sein. Was plant der Kreml nun?| www.waz.de
US-Präsident Trump hat den Ukrainer Selenskyj abgekanzelt. Wie das Gespräch zu einem bizarren politischen Theater wurde und was danach geschah.| www.waz.de
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten eskaliert völlig. Trump wirft ihm Respektlosigkeit vor. Es kommt zum Abbruch, Selenskyj reist ab.| www.waz.de
Union und SPD wollen Milliarden in Verteidigung investieren. Dafür könnten die möglichen Regierungspartner einen ungewöhnlichen Weg gehen.| www.waz.de
Die Ukraine ist eines der größten Länder Europas – und derzeit der größte Krisenherd des Kontinents. Lesen Sie hier alle News & Infos.| www.waz.de
Die USA und Ukraine vereinbaren gemeinsame Förderung von Bodenschätzen. Zu den Verlierern gehört auch die EU, die selbst große Pläne hat. Putins Kalkül geht ebenfalls nicht mehr auf.| www.waz.de
US-Präsident Trump macht Druck, aber die Europäer stehen vor einem Dilemma: Können sie das Risiko einer Friedenstruppe allein stemmen?| www.waz.de
Der Militärexperte Gustav Gressel schätzt im Interview das Risiko eines Weltkriegs ein. Für Europa hat er einen dringenden Rat.| www.waz.de
Der US-Präsident lässt den russischen Machthaber gewähren. Dieser hält an all seinen Zielen fest. Nur einer muss sich unterwerfen.| www.waz.de
Nordkorea schickt weitere Soldaten nach Russland, sagt Südkoreas Geheimdienst. Kims Truppen kämpften zuletzt in der Ukraine. Die News im Blog.| www.waz.de
Stepan kommandiert eine Artillerie-Einheit in der Ukraine. Jeden Tag töten sie Menschen, können sie selbst zum Ziel werden. Wie gehen Soldaten damit um, in einem Land, das zusehends kriegsmüde wird?| www.waz.de
Im Kampf gegen Minen werden die Menschen in der Ukraine kreativ. Ein Kiewer Unternehmer setzt auf Traktoren und gewaltige Drohnen.| www.waz.de
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron warnt vor der „russischen Drohung“ und will das französische Militär massiv aufrüsten.| www.waz.de
Stopp der US-Waffenhilfe für die Ukraine: Wolodymyr Selenykj hat den US-Präsidenten falsch eingeschätzt. Auch die EU ist im Irrtum.| www.waz.de
Union und SPD prüfen ein Sondervermögen für die Verteidigung. Sollte dies schnellstmöglich beschlossen werden? Ein Pro & Contra.| www.waz.de