Kurz vor der größten Eruption seit 33 Jahren zeichneten Messgeräte ein ungewöhnliches Signal auf. Forscher haben nun eine Erklärung dafür.| www.thueringer-allgemeine.de
Expeditionen zum Mars könnten schwieriger sein als bislang gedacht. Eine Eigenschaft des Planeten ist für Astronauten tödlich, warnen Forscher.| www.thueringer-allgemeine.de
Ein Einschlag von „2024 YR4“ kann laut Experten nicht ausgeschlossen werden. Nun wurde die Wahrscheinlichkeit dafür noch einmal erhöht.| www.thueringer-allgemeine.de
Drohnen, Wetterballons oder doch Aliens? Mysteriöse Sichtungen am Himmel sorgen oft für Diskussionen. Ein Forscher will sie ernster prüfen.| www.thueringer-allgemeine.de
China wagt den Durchbruch zur sogenannten Moho: Die „Mengxiang“ soll als erstes Schiff der Welt den Erdmantel per Tiefseebohrung erreichen.| www.thueringer-allgemeine.de
Kontaktlinsen aus China machen Unsichtbares sichtbar: Dank Nanotechnik wird Infrarotlicht erkennbar – und Sehen im Dunkeln möglich.| www.thueringer-allgemeine.de
Bisher gingen Forscher davon aus, dass der Erdkern fest ist. Eine neue Studie zeigt nun, dass der Erdkern formbarer ist als bisher gedacht.| www.thueringer-allgemeine.de
Millionen Menschen schauen nachts gebannt gen Himmel. Das Weltall fasziniert. Eine Astronomin erklärt die Höhepunkte des kommenden Jahres.| www.thueringer-allgemeine.de
Ob Weihnachtsstern, Jungfrau Maria, Bethlehem oder Wunder-Weltmeister Jesus – Ein Experte entlarvt die wahren Hintergründe der Weihnachtsgeschichte.| www.thueringer-allgemeine.de
Diese Entdeckung könnte zu einem fundamentalen Umdenken führen: In einer Pyramide haben Archäologen einen besonderen Leichnam gefunden.| www.thueringer-allgemeine.de
Einer Untersuchung aus Pennsylvania zufolge könnte außerirdisches Leben weitaus häufiger vorkommen als bislang angenommen. Die Begründung überrascht.| www.thueringer-allgemeine.de
Zosia ist seit 400 Jahren tot und wurde einst als Vampir gefürchtet. Ein Archäologenteam hat ihre Geschichte wieder zum Leben erweckt.| www.thueringer-allgemeine.de