Der dritte Mann (Kriegssüchtig) Der Krieg war längst vorbei, aber in Gesprächen noch allgegenwärtig. Der Schichtzug von Halle nach Leuna ratterte, drei Arbeiter redeten vom ...| das-blaettchen.de
von Dieter Segert Die Ukraine ist eines der Länder, die seit langem unter Korruption leiden. In einer Umfrage der „Democratic Initiatives Foundation“ im letzten Jahr ...| das-blaettchen.de
Aus den USA wurde neuer Streit vermeldet. Präsident Donald Trump hatte Nationalgarde und Militär nach Kalifornien beordert, um Ruhe und Ordnung zu gewährleisten. Der Gouverneur ...| das-blaettchen.de
Bislang galt, dass der Reisende, wenn er zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice das Flussufer wechselt, kaum noch spürt, welche tieferliegende europäische Bedeutung der Grenze hier ...| das-blaettchen.de
von Jan Opal, Gniezno Polens politische Szenerie bleibt tief gespalten, die Wahl des Staatspräsidenten am 1. Juni zementierte die Frontlinie zwischen den annähernd gleichstarken Hälften. ...| das-blaettchen.de
Bereits 2016, lange vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine 2022, publizierte die FAZ einen Leserbrief, in dem die SPD beschimpft wurde, weil sie damals ...| das-blaettchen.de
Deals sind meine Kunstform. So bekomme ich meine Kicks. Donald Trump, Die Kunst des Deals, 1987 Anfang 2004 hielt US-Präsident George Bush jun. ...| das-blaettchen.de
von Jan Opal, Gniezno Lange hat Polens Ministerpräsident Donald Tusk gezögert, nicht das leiseste Wort war zu hören gegen die Ukraine-Politik des neuen Präsidenten der ...| das-blaettchen.de