Iran und Israel haben eine Waffenruhe vereinbart. Auf den Straßen von Tel Aviv herrscht Hoffnung – doch auch jede Menge Skepsis.| www.nrz.de
Die islamistische Hamas habe einen Bus der Helfer im Gazastreifen angegriffen. Womöglich seien auch Geiseln genommen worden, hieß es.| www.nrz.de
Israel kündigt an, die Verteilung von Hilfsgütern zu erleichtern. Ein Bewohner Gazas berichtet von anhaltend unmenschlichen Zuständen.| www.nrz.de
Helfer warnen: In Gaza haben Hunderttausende die schlimmste Stufe einer Hungersnot erreicht. Vor allem eine Gruppe ist akut gefährdet.| www.nrz.de
Israels Premier kritisiert die Anerkennung Palästinas, von Annexion ist keine Rede – kurz danach sagt Donald Trump, eine Einigung auf Gaza-Friedensplan stehe bevor.| www.nrz.de
Im Hamas-Video wirkt Alon Ohel schwer gezeichnet. Seine Familie fordert dringend medizinische Hilfe und internationale Unterstützung.| www.nrz.de
Wichtige Maga-Stimmen warnten bis zuletzt. Doch womöglich wollte Trump Benjamin Netanjahu den „Churchill-Moment“ nicht allein überlassen.| www.nrz.de
Die WHO verurteilt israelische Angriffe auf Versorgungslager im Gazastreifen. Das Militär habe Frauen und Kinder zur Flucht gezwungen.| www.nrz.de
Zwölf Tage lang führte Israel Krieg gegen den Iran. Die Welt sah gebannt zu – und vergaß darüber das massenhafte Sterben im Gazastreifen.| www.nrz.de
Der US-Präsident kündigt eine Waffenruhe im Gazastreifen an. Möglich schon ab nächster Woche. Doch ein wesentliches Detail bleibt unklar.| www.nrz.de
Die Europäer sind bei der Krise in ihrer Nachbarschaft diplomatisch außen vor. In Brüssel diskutieren sie, wie sich das ändern lässt.| www.nrz.de
Angehörige von Entführten und befreiten Geiseln kritisieren die heftigen Attacken. Die Regierung sah nach eigenem Bekunden keinen Ausweg.| www.nrz.de
Im Januar vereinbarten Israel und die Hamas eine Waffenruhe. Nun kamen bei einem israelischen Angriff Hunderte Menschen ums Leben.| www.nrz.de
Die USA legen im Gaza-Konflikt einen Vorschlag auf den Tisch. Die Hamas verlangt von Israel Zugeständnisse. Ein Überblick über die Verhandlungen.| www.nrz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.nrz.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.nrz.de
Im Al-Roj-Camp wohnen vom IS radikalisierte Frauen. Unter ihnen lebt Zekija Kacar, die zurück nach Deutschland will – und um ihr Leben fürchtet.| www.nrz.de
Israels Regierung macht keinen Hehl mehr aus dem Wunsch, die Palästinenser anderweitig unterzubringen. Wie geht es für die Menschen weiter?| www.nrz.de
Eine Rückkehr zu der Waffenruhe wird immer unwahrscheinlicher. Der umstrittene „Riviera“-Plan von Donald Trump nimmt derweil Gestalt an.| www.nrz.de
Wochenlang gab es keine Anzeichen für einen erneuten Waffenstillstand im Gazastreifen. Jetzt hat die Hamas offenbar mit Vermittlern gesprochen.| www.nrz.de
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Ziel sei die Schaffung einer Pufferzone.| www.nrz.de
Israel eskaliert den Krieg erneut. Netanjahu behauptet, es brauche mehr Druck auf die Hamas. Doch es geht ihm um sein eigenes Überleben.| www.nrz.de
Viele Menschen im Gazastreifen sind unzufrieden mit der dort herrschenden Hamas. Nun protestierten sie für ein Ende des Krieges gegen Israel.| www.nrz.de
Israel hat die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sprechen sich für Frieden aus.| www.nrz.de