Schimmel in Haus und Wohnung beseitigen: Welche Hausmittel helfen und wann ein Fachmann benötigt wird. Ursachen und wie Sie Schimmelbildung vorbeugen.| t-online
Bei dunklen Flecken in Zimmerecken oder an der Wand gehen viele gleich von Schimmel aus. Es kann sich jedoch auch um etwas ganz anderes handeln.| t-online
Dass Kunststoff nicht in die Biotonne gehört, ist bekannt. Aber wie sieht es mit Bioplastik aus? Schließlich preisen die Hersteller ihre Produkte als leicht abbaubar an, weil sie bioabbaubare Kunststoffe enthalten.| t-online
Es war verhasst, wie kaum ein anderes politisches Projekt der Ampelregierung: das Heizungsgesetz. Die schwarz-rote Regierung möchte es abschaffen. Was kommt stattdessen?| t-online
Marktcheck hat Waschmittel unter die Lupe genommen: Pulver, Pods, flüssig oder Waschblätter? Der Test zeigt: Die Unterschiede sind groß – nicht nur beim Waschergebnis.| t-online
In Deutschlands Haushalten gibt es meist eine Gelbe Tonne zur Abfallentsorgung. Oft wird jedoch falsch getrennt. Wir erklären, was Sie wo reinwerfen müssen.| t-online
Mit einer Sperrmüll-Entsorgung verbannen Sie allen Unrat aus den eigenen vier Wänden, der zu groß für die Mülltonne ist. Welche Kosten entstehen?| t-online
Wer richtig Müll trennt, tut damit etwas für die Umwelt. Aus Bioabfällen zum Beispiel kann Erdgas gewonnen werden. Verbraucher sollten aber wissen, was in die Biotonne darf – und was nicht.| t-online
Ab sofort verschärfen Entsorgungsfirmen die Kontrolle beim Biomüll. Tonnen mit falscher Befüllung bleiben ungeleert. Zahlreiche Firmen beteiligen sich landesweit.| t-online
Nicht immer zeigt das Ausbleiben der Periode die Schwangerschaft an. Das Ziehen in der Brust oder Morgenübelkeit können Symptome sein.| t-online
Schwarzer Schimmel ist für Ihre Gesundheit sehr gefährlich. Daher sollten Sie ihn entfernen, sobald Sie ihn entdecken. Noch besser ist aber etwas anderes.| t-online
Wenn nach dem Gießen kleine Fliegen aus der Pflanzenerde steigen, ist sie von Trauermücken befallen. Doch mit diesem Trick werden Sie sie wieder los.| t-online
Ein Schimmelbefall ist immer gefährlich. Aber der gelbe Schimmel ist besonders schlecht für Ihre Gesundheit. Warum? Wie werden Sie ihn wieder los?| t-online
Weiße Flecken auf der Blumenerde und kleine Fliegen im Topf – das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Was hilft, um Schimmel und Trauermücken loszuwerden.| t-online
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?| t-online
Eine Studie zeigt, wie viele nicht-heimische Arten inzwischen in Deutschland etabliert sind und welche Bundesländer besonders betroffen sind.| t-online
Effektiver Sonnenschutz hält Hitze fern und sorgt für kühle Räume. Ob Markise, Rollläden oder Sonnenschutzglas – alle haben ihre Besonderheiten.| t-online
Mülltrennung in Deutschland: Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Ist Mülltrennung sinnvoll? So vermeiden Sie Fehler und sortieren und trennen den Müll richtig.| t-online
Solaranlagen lohnen sich auch bei Bewölkung – doch Vorsicht: "Hot Spots" können Schaden anrichten.| t-online
Ein Ventilator sorgt für Luftbewegung. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass sich der Raum abkühlt. Das ist allerdings nur der Fall, wenn der Ventilator richtig aufgestellt wird.| t-online
Da nicht jeder eine Klimaanlage besitzt, bieten innovative Tricks wie gefrorene Flaschen Abkühlung. Doch funktionieren sie wirklich im heißen Sommeralltag?| t-online
Klimaanlagen verbrauchen viel Energie. Eine neue Farbe aus Zement, Nanopartikeln und Wasserbindungsmitteln könnte eine Alternative sein – denn sie hat einen erstaunlichen Effekt.| t-online
Durch die Sonne aufgeheizte Räume können zur Qual werden. Doch welches System hält die hohen Temperaturen am besten draußen?| t-online
Hitzewellen können selbst das gemütlichste Zuhause in eine Sauna verwandeln. Mit clever geplanten Maßnahmen bleibt die Wohnung kühl und angenehm, ohne Klimaanlage.| t-online
Richtige Mülltrennung: Was darf in die schwarze Tonne? Und was fällt unter Restmüll? Wir sagen Ihnen, ob Windeln, Leder und Glühbirnen hier rein dürfen.| t-online
Die Gasspeicherumlage fällt – und bringt Haushalten ab 2026 eine spürbare Ersparnis. Doch beim Strompreis streicht die Regierung ein zentrales Versprechen.| t-online
Blendende Gartenlampen oder helle Außenbeleuchtung vom Nachbarn? Wann Sie sich wehren dürfen – und was das Gesetz dazu sagt.| t-online
Reparaturen am eigenen Haus führen manchmal über das Grundstück des Nachbarn. Aber wann dürfen Sie das – und wann wird es heikel?| t-online
Künftig kann es häufiger vorkommen, dass Ihre Biotonne von der Müllabfuhr nicht geleert wird. Grund könnte die Überarbeitung der Bioabfallverordnung sein.| t-online