Krise in Nahost: Welche Interessen Russland, die USA und China verfolgen. Die unglückliche Rolle der EU, die neue Sorge der Ukraine.| www.nrz.de
Durch die Straße von Hormus führen einige der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. Was eine Blockade durch den Iran bedeuten würde.| www.nrz.de
Ayatollah Chamenei, Irans Oberhaupt, ist eine Schlüsselfigur im Krieg mit Israel. Er kämpft ums Überleben. Wie mächtig ist er noch?| www.nrz.de
US-Zölle und Probleme im China-Geschäft setzen BMW zu: Der Autobauer verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch.| www.nrz.de
Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier.| www.nrz.de
Die chinesische Regierung greift durch und sperrt die kontroverse Plattform OnlyFans – wegen moralischer Bedenken. Was steckt dahinter?| www.nrz.de
US-Konzerne investieren massiv in Superrechner für Künstliche Intelligenz. Für Deutschland und Europa kann es nur eine Antwort geben.| www.nrz.de
Ein deutscher Hersteller will noch 2025 Haushaltsroboter ausliefern. Viele hoffen auf Hilfe – andere fürchten Überwachung und hohe Kosten.| www.nrz.de
Linken-Chef van Aken zollt dem Bundeskanzler in der Ukraine-Politik seinen Respekt. Der CDU-Abgeordnete Röttgen bleibt lieber auf Distanz.| www.nrz.de
Die Bergung der „Bayesian“ wird zum Krimi. Im Tresor der Luxusyacht werden sensible Festplatten vermutet. Geheimdienste wollen sie sichern.| www.nrz.de
Im ZDF-Talk „Markus Lanz“ fliegen beim Thema Mietpreisdeckel die Fetzen zwischen dem Moderator und der Linken-Politikerin.| www.nrz.de
China baut Schiffe nach dem D-Day-Vorbild – eine neue Bedrohung für Taiwans Verteidigung. Was das nun für das Land bedeutet.| www.nrz.de
Der taiwanesischen Regierung zufolge liegen zwanzig Kriegsschiffe vor ihrer Küste. China will eine „Warnung“ an die „Separatisten“ senden.| www.nrz.de