Fast täglich werden Menschen Opfer von "Phishing" im Internet - Hacker versuchen über gefälschte E-Mails sowie Webseiten an sensible Daten von Nutzern zu gelangen. Erfahren Sie im Folgenden, worum genau es sich handelt und wie Sie sich schützen können.| praxistipps.chip.de
Es sind viele PayPal-Fake-Mails in Umlauf. Hier wird oft eine AGB-Änderung genannt, um an Ihre Daten zu kommen. Wie Sie echte Mails erkennen, und wie Sie bei Erhalt einer Fake-Mail reagieren sollten, erfahren Sie in diesem Praxistipp.| praxistipps.chip.de