Politik einfach erklärt - mit kritischem Blick und aus linker Perspektive. Hier findest du Inhalte zum Selbstlernen und Methoden für die politische Bildungsarbeit.| linx.rosalux.de
Welche Antifa-Gruppe war vor hundert Jahren die erste? Und woher kommt eigentlich die Antifa-Fahne? Hier geht es um die ersten Antifaschist*innen des 20. Jahrhunderts bis in die "baseballschlägerjahre" hinein – ein Streifzug durch die Geschichte der Antifa- Bewegung.| linx.rosalux.de
Wenn ein Staat spart, um seine Schulden zu verringern, funktioniert das grundsätzlich anders, als wir es von uns privat kennen. Während Schulden aufnehmen Bürger*innen ärmer macht, kann ein Staat durch Schulden sogar reicher werden - solange die Wirtschaft mitwächst. Die Schulden eines Staates sind nicht per se gut oder schlecht - sie bilden insgesamt sogar einen großen Teil des globalen Reichtums.| linx.rosalux.de
Aufschwung des Autoritarismus? Nicht nur in Europa existiert seit Jahren ein Trend zum Rechtsruck. Autoritäre Politiker*innen bekommen weltweit mehr Macht. Ist die Demokratie in der Krise? Aber was ist Autoritarismus eigentlich? Darauf und auf innovative Widerstandsbewegungen rund um die Welt schauen wir in diesem Beitrag.| linx.rosalux.de
Die meisten Krankheiten entstehen nicht nur durch Bakterien oder Viren. Ob wir krank werden, hängt auch davon ab, wie viel wir verdienen, wie wir wohnen und ob wir Diskriminierung erfahren. Gesundheit ist eine Frage der Gerechtigkeit – und der Einfluss sozialer Ungleichheit wird oft unterschätzt.| linx.rosalux.de