Im Beitrag erörtert bidt-Direktor Alexander Pretschner das Potenzial generativer KI und wirbt für ein realistisches Erwartungsmanagement.| bidt DE
In einem FAZ-Gastbeitrag erläutert Alexander Pretschner, warum KI Softwareingenieure nicht ersetzen wird.| bidt DE
In der FAZ gehen Alexander Pretschner, Jan Gogoll und Dirk Heckmann auf den möglichen Einsatz von ChatGPT in Prüfungen ein.| bidt DE
Welche Vor- und Nachteile bietet OneTutor für die Hochschullehre? Das ist Thema von gleich zwei aktuellen Podcastfolgen.| bidt DE
Professor Alexander Pretschner spricht im Interview über das neue KI-Assistenzsystem OneTutor, das von Studierenden der TU München entwickelt wurde.| bidt DE
Mit Chatfragen den Inhalt der Vorlesung erfassen – das können Studierende mit dem KI-Assistenzsystem OneTutor.| bidt DE
Alexander Pretschner erklärt im BR24, warum München für Open AI besonders attraktiv ist und was es bedeutet, dass sie sich hier ansiedeln.| bidt DE