Die Düsseldorfer EG ist sportlich aus der DEL abgestiegen. Einige Probleme auf dem Eis begleiteten das Team durch die gesamte Saison. Zudem spielten Schicksalsschläge abseits des Sportlichen nach Aussagen mancher Akteure eine Rolle.| RP ONLINE
Eigentlich wollte Wolfgang Häfner mit vier Freunden durch den Westen Kanadas reisen. Doch wie es der Zufall so wollte, ergab sich für die Fans der Düsseldorfer EG die Gelegenheit, vor Ort einen Spieler zu besuchen. Wie es zu dem spontanen Treffen kam.| RP ONLINE
Das Team von Trainer Tobias Abstreiter bereitet sich auf einen Doppeltest gegen die Slowakei in Kassel vor. Das sagt der Coach zum Lehrgang.| RP ONLINE
DEG-Spielerin Nerea Stellet hat bereits mehrfach für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Jugendbereich gespielt. In Kürze steht ein besonderer Schritt an, um ihrem Traum vom Eishockey-Profi noch näher zu kommen.| RP ONLINE
Jubel in Norwegen, Trauer in Österreich: Für die ehemaligen DEG-Profis gibt es in den europäischen Play-offs die gesamte Palette an Emotionen. In der Slowakei und Finnland können derweil drei Ex-Düsseldorfer noch auf den Titel hoffen.| RP ONLINE
Eishockey ist eine Mannschaftssportart bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Aktuelle News und Infos zu Eishockey finden Sie hier.| rp-online.de
Pünktlich zu ihrem 90. Jubiläum liegt die Düsseldorfer EG am Boden. Der einst so stolze Eishockeyklub spielt künftig wohl in der zweiten Liga. Verantwortliche für den Abstieg gibt es viele, es war ein gemeinsames Fiasko auf allen Ebenen im Verein.| RP ONLINE
Eishockey-Rekordmeister Eisbären Berlin hat den ersten Schritt zu seinem elften Titelgewinn gemacht. Im ersten Play-off-Finale setzte sich der Titelverteidiger deutlich mit 5:1 gegen Altmeister Kölner Haie durch.| RP ONLINE