Nach dem Diesel-Skandal will sich der Volkswagen-Konzern ein sauberes Image verpassen und setzt auf Elektromobilität. Alle Marken haben in kürze ein E-Auto im Angebot. Alle Marken? Nein. Die Luxusmarken setzen weiter auf Verbrenner!| Blick
In neuen Autos verschwinden die letzten handfesten Knöpfe und Schalter zugunsten Touchscreens und Sensortasten. Wer sicher fahren soll, braucht aber bitte Knöpfe – meint BLICK-Autoredaktor Timothy Pfannkuchen (51).| Blick
Nach fünf Jahren Vorlauf will VW mit seinem ersten Elektromodell in eine neue Ära starten. So simpel wie möglich soll der neue ID.3 Schwellenängste beim Stromerkauf abbauen.| Blick
Es gibt Autos, die viel Geld kosten. Und es gibt Autos, die für Normalsterbliche unerreichbar sind. Wie der Koenigsegg Jesko. Ein US-Millionär hat sich den Hypersportler vor den Augen seiner Fans konfiguriert – die Preise für Extras sind Wahnsinn!| Blick
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.| Blick
Der Camper-Boom hält an. So dürften auch dieses Jahr Ferien im Wohnmobil hoch im Kurs stehen. Doch das rollende Zuhause kann zur tödlichen Gefahr werden, wie der alljährliche Crashtest der Axa-Versicherung zeigt.| Blick
Der Bulli steigt in die Teppich-Etage auf. Im neuen VW T7 Multivan erinnert nichts mehr an seine Lieferwagen-Vergangenheit –technisch wird er zum sehr grossen PW. Trotzdem trumpft er noch immer mit Variabilität auf, wie ein erster Test zeigt.| Blick