In Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in zahlreichen Schutzgebieten. Darunter sind das Peenetal, das Griever Holz oder der Anklamer Stadtbruch, eines der letzten großen Wildnisgebiete in Deutschland.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Im Landgrabental bei Rebelow in Mecklenburg-Vorpommern starteten wir im Herbst 2023 mit der Umwandlung eines 30 Hektar großen Ackers in eine kleinteilige Acker- und Weidelandschaft. Davon werden seltene Arten wie das Braunkehlchen profitieren.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in zahlreichen Schutzgebieten. Darunter sind das Peenetal, das Griever Holz oder der Anklamer Stadtbruch, eines der letzten großen Wildnisgebiete in Deutschland.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In Mecklenburg-Vorpommern lässt die NABU-Stiftung eine kleinteilige und extensiv genutzte Kulturlandschaft bei Rebelow entstehen. 2024 brüteten zahlreiche Feldlerchen und weitere bedrohte Feldvögel in den neu geschaffenen Lebensräumen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.