Markenabmahnungen sind teuer. Zudem drohen drohen oft Schadensersatzforderungen. Wir zeigen, welche Kosten entstehen und wie Sie im Ernstfall reagieren können.| www.it-recht-kanzlei.de
Die EU-Batterieverordnung hat zum 18.08.2025 ein umfangreiches Informationspflichtprogramm für den Batteriehandel eingeführt, das auch online gelten wird. Was müssen O...| www.it-recht-kanzlei.de
Verwendet ein Unternehmer bei Vertragsschluss AGB, regeln sie fortan das Vertragsverhältnis zwischen ihm und seinen Kunden. Doch was gilt, wenn der Unternehmer seine...| www.it-recht-kanzlei.de
Abmahnung wegen Biozidkennzeichnung: Wirkstoffe müssen in metrischen Einheiten statt in Prozent angegeben werden. Jetzt informieren!| www.it-recht-kanzlei.de
Markenabmahnungen nehmen weiter zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Marken aktuell betroffen sind und wie Sie sich effektiv davor schützen können.| www.it-recht-kanzlei.de
LegalScan Pro für WooCommerce – automatischer Abmahnschutz ab 6,90 €/Monat. Überwacht Dein Shop kontinuierlich auf wettbewerbs‑ & markenrechtliche Risiken.| www.it-recht-kanzlei.de
Für Batterieerzeuger, -importeure und -händler tritt zum 18.08.2024 ein gesetzliches Pflichtpaket in Kraft, das neue Kennzeichnungs- und Compliance-Anforderungen ...| www.it-recht-kanzlei.de
In der Praxis seit jeher „tot“ und nun auch formell am Ende: Am 20.07.2025 wird die Online-Streitschlichtungsplattform der EU-Kommission stillgelegt. Dies hat Au...| www.it-recht-kanzlei.de
Die Werbung für Biozidprodukte unterliegt strengen Beschränkungen. Wir geben einen Überblick und informieren über die jüngste BGH-Rechtsprechung.| www.it-recht-kanzlei.de
Die fehlende Angabe des Warnhinweises beim Verkauf von Biozidartikeln wurde einem Online-Händler zum Verhängnis. Um welchen Warnhinweis es ging - wir klären auf!| www.it-recht-kanzlei.de
Am 20.07.2025 ist Schluss mit dem Thema OS-Plattform. Dies bedeutet nochmals einen letzten Akt für Unternehmer im E-Commerce.| www.it-recht-kanzlei.de
Wir zeigen, was nach dem Urteil des VG Hannover in Bezug auf Schaltflächen im Consent-Tool und Google Tag Manager zu beachten ist.| www.it-recht-kanzlei.de
Der Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ führt nicht zum Vertragsschluss, wenn eine irreführende Darstellung vorliegt - eine interessante Entscheidung des AG München zu de...| www.it-recht-kanzlei.de
Fast täglich erreichen uns Anfragen zu Plattform-Sperrungen (z.B. Amazon, eBay, Etsy), die Händler ganz erheblich betreffen.| www.it-recht-kanzlei.de
Aktuell wird wegen fehlender Grundpreisangabe bei flüssigen Biozidprodukten abgemahnt – etwa wenn der Preis je Gebinde, nicht aber der Preis pro Mengeneinheit genannt w...| www.it-recht-kanzlei.de
Der Website-Scanner „EasyScan“ prüft für Mandanten die Vollständigkeit der Datenschutzerklärung und die Konformität eingesetzter Dienste. Mit jüngstem Update werden neue Die...| www.it-recht-kanzlei.de
Die EU plant für eine Vielzahl von Waren digitale Produktpässe, die vom Hersteller veröffentlicht und von Händlern bereitgestellt werden sollen. Wir beantworten die wi...| www.it-recht-kanzlei.de
Pixelio, Shutterstock & Co. bieten professionelle Fotos für wenig Geld oder sogar kostenlos an. Doch Vorsicht: Nicht jedes Bild darf frei verwendet werden, oft ist...| www.it-recht-kanzlei.de
Unser Partner Azoo unterstützt Handmade-Labels dabei, gesetzliche Vorgaben wie Produktsicherheit und Barrierefreiheit praxisnah umzusetzen.| www.it-recht-kanzlei.de
Künftig müssen viele Internetauftritte barrierefrei sein. Mit unserem Tool können Seitenbetreiber kostenlos prüfen, ob sie die technischen Anforderungen erfüllen.| www.it-recht-kanzlei.de
Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten erweitert und bietet ab sofort auch professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service-Verträge an.| www.it-recht-kanzlei.de
Größere Online-Shops müssen in Kürze eine Barrierefreiheitserklärung veröffentlichen. Wir stellen ein rechtssicheres Muster bereit.| www.it-recht-kanzlei.de
Barrierefreiheit Online-Shop FAQ Pflichten Shop-Betreiber| www.it-recht-kanzlei.de