Als NABU-Stiftung Nationales Naturerbe sind wir heute bundesweit in über 440 Schutzgebieten aktiv. Darunter sind viele Naturkleinode, aber auch große Schutzgebiete wie die Westerwälder Seenplatte, das Naturparadies Grünhaus oder der Anklamer Stadtbruch.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Bei Unna in Nordrhein-Westfalen bewahren wir 30 Hektar Naturwald für den Uhu und viele weitere schutzbedürftige Arten. Mit Hilfe von Spenden und Fördermitteln erwarben wir 2023 weitere fünf Hektar, die wir ab dem Frühjahr 2024 zu artenreichen Lebensräumen entwickeln werden.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz Spreiberg wurde die NABU-Stiftung 2016 zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen aktiv. Mittlerweile engagiert sie sich auch in der Davert und bei Unna für den Schutz von Wäldern.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In Nordrhein-Westfalen schützt die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe bei Unna etwa 30 Hektar Wald sowie fünf Hektar Offenland. Mit verschiedenen Naturschutzmaßnahmen erweitert sie das Naturparadies um neue artenreiche Lebensräume.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Das Naturparadies bei Unna in Nordrhein-Westfalen bietet mit rund 35 Hektar Wald und Offenland wertvolle Lebensräume für Fledermäuse. 2024 wurden in dem NABU-Stiftungsgebiet erstmalig sieben Arten nachgewiesen, darunter ist auch das Große Mausohr.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.