Definition & Rechtsgrundlagen - die DSGVO enthält keinen eigenständigen Erlaubnistatbestand, der spezielle Vorgaben zur Videoüberwachung enthält. Somit ...| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Definition: Beschäftigtendatenschutz beschreibt, wie mit Beschäftigtendaten umzugehen ist. Gesetzlich regelt das eine Generalklausel im BDSG.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein Verfahren, das bei risikoreichen Datenverarbeitungen durchgeführt werden muss.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wie funktioniert Verschlüsselung, welche Verfahren (symmetrische / asymmetrische Verschlüsselung etc). gibt es? Worauf müssen Nutzerinnen und Nutzer achten?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz in der Praxis: Zeitschrift ◾ Arbeitshilfen / Muster / Checklisten ◾ Urteile ◾ Podcast ◾ News ◾ Kommentare ◾ Bußgeldrechner ◾ uvm.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Transparenz beginnt bei den Lieferanten – haben Sie die Protokollierung im Griff? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
In der DSGVO gibt es keine Definition für "Verarbeitungstätigkeiten". Aber es gibt Beispiele in Art. 30 DSGVO, die als Orientierung dienen können. Mehr...| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte: Wer muss wann eine(n) DSB benennen, welche Stellung und Aufgaben haben sie, welche Fähigkeiten brauchen sie?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Um personenbezogene Daten zu schützen, sind technische und organisatorische Maßnahmen, abgekürzt TOM, nötig. Lesen Sie, was genau dahintersteckt.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte