Bundeskanzler Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Brüssel bei den EU-Spitzen. Wie Merz Europa zur Chefsache macht, wo es jetzt Streit gibt.| www.abendblatt.de
Viktor Orban unterstützt die als extremistisch eingestufte AfD. In Deutschland läuft die Debatte, welche Folgen die Entscheidung haben wird.| www.abendblatt.de
Europa fehlen Waffen mit 2000 Kilometern Reichweite. Berlin und London wollen diese offene Flanke gegenüber Russland schließen.| www.abendblatt.de
Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen triumphiert die Parteigründerin des BSW mit einem unschlagbaren Mix – ein Experte klärt auf.| www.abendblatt.de
Polen investiert in seine eigene Verteidigung. Dabei setzt es auch auf Panzer aus Südkorea – nun wurde ein Milliarden-Deal abgeschlossen.| www.abendblatt.de
Zurückweisung an den Grenzen, ein Antrag mit Stimmen der AfD: Europa blickt nach Deutschland. So reagieren Länder wie Italien, Österreich, die Niederlande und Spanien.| www.abendblatt.de
Ihr letztes Treffen ging mächtig schief: Jetzt haben sich Trump und Selenskyj in Rom getroffen. Die Bilder sind eindrücklich.| www.abendblatt.de
Annette Lehnigk-Emden ist die Chefbeschafferin der Truppe. Sie soll alles kaufen, was die Bundeswehr zur Abwehr eines Angriffs auf die Nato benötigt – und kämpft mit einem Engpass.| www.abendblatt.de
Tupolew TU95 MS- und Xian H-6-Bomber sind mit Atomwaffen bestückbar. Eine gemeinsame Übung provoziert nun eine Reaktion Südkoreas.| www.abendblatt.de
Das US-Flugzeug flog mit schwedischen und finnischen Jets eine Übung über der Ostsee. Die Reaktion Russlands erfolgte prompt.| www.abendblatt.de
Regime-Gegner und Aktivisten konnten bisher mit speziellen Visa nach Deutschland kommen. Damit ist nun Schluss – auch für Menschen aus Russland.| www.abendblatt.de
Tschassiw Jar ist seit über einem Jahr umkämpft. Nun gibt Russland an, die Donbass-Stadt erobert zu haben. Die Ukraine widerspricht.| www.abendblatt.de
Die Krise um das Atomprogramm des Iran ist nicht vorüber. Andere Staaten könnten nachziehen – mit verheerenden Folgen, warnen Experten.| www.abendblatt.de
Über die Familie von Wladimir Putin ist nicht viel bekannt. Recherchen zeigen jedoch: Russlands Präsident hat wohl mehrere Kinder.| www.abendblatt.de
In Russland ist ein altes Passagierflugzeug abgestürzt, 49 Menschen sind wohl tot. Es ist nicht der erste Unfall mit diesem Typ.| www.abendblatt.de
Im Osten Russlands ist ein Flugzeug abgestürzt. Ermittler prüfen die Ursache: Möglich sind menschliches Versagen, aber auch die alte Technik.| www.abendblatt.de
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hinterfragt den Misstrauensantrag auf die EU-Kommissionspräsidentin. Linkenpolitiker Bartsch nennt Merz einen „Lügenkanzler“.| www.abendblatt.de
Erst verteidigt sie ihn vor einer Fliege, dann kritisiert er ihre Möbel. Merz ist beim „ARD“-Talk „Maischberger“ angriffslustig.| www.abendblatt.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.abendblatt.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.abendblatt.de
ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen schließt im ZDF-Talk gezielte Angriffe der Amerikaner gegen Irans Atombunker nicht mehr aus.| www.abendblatt.de
Espenlaub beschreibt deutschstämmigen Tech-Milliardär Peter Thiel als umstürzlerischen Strippenzieher. Gäste fürchten Abdriften der USA.| www.abendblatt.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.abendblatt.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.abendblatt.de
Seit Silvester 1999 bestimmt Wladimir Putin die Geschicke Russlands. Was die Phasen seiner Präsidentschaft für die Welt bedeuten.| www.abendblatt.de
Wladimir Putin ist kein reicher Mann, zumindest offiziell. Im Hintergrund könnte der russische Präsident ein Milliarden-Vermögen verwalten. Was bekannt ist.| www.abendblatt.de
Die Militärausgaben legten voriges Jahr weltweit um zehn Prozent zu – in Deutschland aber noch viel stärker. Die Gründe und Trends.| www.abendblatt.de
Trump droht Russland nach dem Gespräch mit Selenskyj mit Sanktionen – und zweifelt offen an Putins Interesse an einem Kriegsende.| www.abendblatt.de
Der neue US-Präsident ruft ein Öl-Zeitalter aus, führt neue Zölle ein und will die Wirtschaft entfesseln. Wie Verbraucher das zu spüren bekommen.| www.abendblatt.de
Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und galt lange als Supermacht: Russland. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.abendblatt.de
Der US-Präsident wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich.| www.abendblatt.de
Mit einem Video-Auftritt beim Weltwirtschaftsforum wirbt der US-Präsident um Firmen. Eine nukleare Abrüstung hält er für möglich.| www.abendblatt.de