Die ukrainische Armee hat laut Berichten einen russischen Güterzug vernichtet. Das könnte Auswirkungen auf Russlands Logistik haben.| www.abendblatt.de
Die Ukraine setzt ihre wohl minutiös geplanten Angriffe fort. Diesmal war die Krim-Brücke ihr Ziel. Auch Unterwasserdrohnen waren wohl im Einsatz.| www.abendblatt.de
Russland hat den Minderheiten auf der Krim versprochen, ihre Rechte zu achten. Für die Krimtataren steht im Moment alles auf dem Spiel.| www.abendblatt.de
Vor gut einem Monat havarierten zwei Tanker vor der Krim. Noch immer tritt Öl aus. Bekommt Putins Kreml die Lage nicht unter Kontrolle?| www.abendblatt.de
Droht eine Ölpest im Schwarzen Meer? Vor der besetzten Halbinsel Krim sollen zwei russische Tanker in Seenot geraten sein. Einer „zerbrach“.| www.abendblatt.de
Der Teenager Arsenij Turbin wurde in Russland zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Er sei Teil einer „Terrororganisation“. Was steckt dahinter?| www.abendblatt.de
Auf der Krim haben Wissenschaftler Ohrringe und Broschen aus Gold und Silber gefunden. Was Archäologen daran am meisten fasziniert.| www.abendblatt.de
Die Ukraine kämpft um ihr Überleben. Doch Frauen bereiten sich schon auf den Frieden vor. Aber manche sehen sie als Verräterinnen.| www.abendblatt.de
Der nach einem Drohnenalarm blockierte russische Öltanker „Boracay“ setzt seine Fahrt nun fort. Doch der Kapitän wird sich vor Gericht verantworten müssen.| www.abendblatt.de
Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz legen europäische Außenminister viel Optimismus an den Tag. Verfrüht, meint eine Expertin.| www.abendblatt.de
Beim ZDF-Talk „Markus Lanz“ sind am Donnerstag die russischen Drohnen ein Thema, die Polen unter der Woche abschießen musste.| www.abendblatt.de
Markus Lanz ist zurück aus der Sommerpause. Im ZDF-Talk überrascht SPD-Fraktionschef Matthias Miersch mit einer wichtigen Personalie.| www.abendblatt.de
Bundeskanzler Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Brüssel bei den EU-Spitzen. Wie Merz Europa zur Chefsache macht, wo es jetzt Streit gibt.| www.abendblatt.de
Viktor Orban unterstützt die als extremistisch eingestufte AfD. In Deutschland läuft die Debatte, welche Folgen die Entscheidung haben wird.| www.abendblatt.de
Europa fehlen Waffen mit 2000 Kilometern Reichweite. Berlin und London wollen diese offene Flanke gegenüber Russland schließen.| www.abendblatt.de
Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen triumphiert die Parteigründerin des BSW mit einem unschlagbaren Mix – ein Experte klärt auf.| www.abendblatt.de
Polen investiert in seine eigene Verteidigung. Dabei setzt es auch auf Panzer aus Südkorea – nun wurde ein Milliarden-Deal abgeschlossen.| www.abendblatt.de
Im Osten Russlands ist ein Flugzeug abgestürzt. Ermittler prüfen die Ursache: Möglich sind menschliches Versagen, aber auch die alte Technik.| www.abendblatt.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.abendblatt.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.abendblatt.de
Ex-Umweltminister Trittin lobt die ökologischen Leistungen von China. Dass Peking einen pazifistischen Kurs fährt, zweifelt er an.| www.abendblatt.de
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hinterfragt den Misstrauensantrag auf die EU-Kommissionspräsidentin. Linkenpolitiker Bartsch nennt Merz einen „Lügenkanzler“.| www.abendblatt.de
Erst verteidigt sie ihn vor einer Fliege, dann kritisiert er ihre Möbel. Merz ist beim „ARD“-Talk „Maischberger“ angriffslustig.| www.abendblatt.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.abendblatt.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.abendblatt.de
ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen schließt im ZDF-Talk gezielte Angriffe der Amerikaner gegen Irans Atombunker nicht mehr aus.| www.abendblatt.de
Espenlaub beschreibt deutschstämmigen Tech-Milliardär Peter Thiel als umstürzlerischen Strippenzieher. Gäste fürchten Abdriften der USA.| www.abendblatt.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.abendblatt.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.abendblatt.de
Seit Silvester 1999 bestimmt Wladimir Putin die Geschicke Russlands. Was die Phasen seiner Präsidentschaft für die Welt bedeuten.| www.abendblatt.de
Wladimir Putin ist kein reicher Mann, zumindest offiziell. Im Hintergrund könnte der russische Präsident ein Milliarden-Vermögen verwalten. Was bekannt ist.| www.abendblatt.de
Die Militärausgaben legten voriges Jahr weltweit um zehn Prozent zu – in Deutschland aber noch viel stärker. Die Gründe und Trends.| www.abendblatt.de
Trump droht Russland nach dem Gespräch mit Selenskyj mit Sanktionen – und zweifelt offen an Putins Interesse an einem Kriegsende.| www.abendblatt.de
Der neue US-Präsident ruft ein Öl-Zeitalter aus, führt neue Zölle ein und will die Wirtschaft entfesseln. Wie Verbraucher das zu spüren bekommen.| www.abendblatt.de
Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und galt lange als Supermacht: Russland. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.abendblatt.de
Der US-Präsident wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich.| www.abendblatt.de
Mit einem Video-Auftritt beim Weltwirtschaftsforum wirbt der US-Präsident um Firmen. Eine nukleare Abrüstung hält er für möglich.| www.abendblatt.de