Die Wahl eines amerikanischen Papstes kam überraschend. Robert Prevost hatte das ein oder andere Ass im Ärmel – trotz harscher Kritiker.| www.abendblatt.de
Bundeskanzler Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Brüssel bei den EU-Spitzen. Wie Merz Europa zur Chefsache macht, wo es jetzt Streit gibt.| www.abendblatt.de
Tausend Leopard-Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Die Bundeswehr will aufrüsten, ein Gesetz soll die Einkäufe beschleunigen. Genügt das?| www.abendblatt.de
Das US-Gesundheitsministerium streicht Gelder für die Entwicklung mRNA-Impfstoffen gegen Infektionen der Atemwege wie Corona und Grippe.| www.abendblatt.de
Weizenfeld im Wald, Oliven auf dem Flugplatz: Betrüger haben unberechtigt Millionen EU-Agrarhilfen kassiert. Was wusste Premier Mitsotakis vom Betrug?| www.abendblatt.de
Der chinesische Online-Marktplatz Temu lockt mit Rabatt-Feuerwerken. Nun beschwert sich der Handelsverband. Und dann ist da noch Trump.| www.abendblatt.de
Nach Jahren in der Wirtschaft ist Katherina Reiche zurück in der Politik. Manche fürchten: um wichtige Erfolge zurückzudrehen.| www.abendblatt.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.abendblatt.de
Die Krise um das Atomprogramm des Iran ist nicht vorüber. Andere Staaten könnten nachziehen – mit verheerenden Folgen, warnen Experten.| www.abendblatt.de
Noch nie war ein US-Wahlkampf so brutal und dreckig. Zum Glück ist er bald vorbei. Und dann? Drücken wir den Amerikanern die Daumen. Und uns auch.| www.abendblatt.de
Bisher können junge Menschen im Internet ohne große Hürden auf nicht-jugendfreie Inhalte zugreifen. Eine neue App soll das nun verhindern.| www.abendblatt.de
Die Ukraine ist eines der größten Länder Europas – und derzeit der größte Krisenherd des Kontinents. Lesen Sie hier alle News & Infos.| www.abendblatt.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.abendblatt.de
Es sind vor allem einige bekannte Politikerinnen und Politiker, die das Image der Alternative für Deutschland prägen. Die Wichtigsten von ihnen im Überblick.| www.abendblatt.de
Unternehmen, Staat, Verbraucher sind auf US-Server angewiesen. Doch was passiert, wenn ihre Daten dort nicht mehr sicher sind?| www.abendblatt.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.abendblatt.de
Die Militärausgaben legten voriges Jahr weltweit um zehn Prozent zu – in Deutschland aber noch viel stärker. Die Gründe und Trends.| www.abendblatt.de
Mit einem Video-Auftritt beim Weltwirtschaftsforum wirbt der US-Präsident um Firmen. Eine nukleare Abrüstung hält er für möglich.| www.abendblatt.de
Der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg hätte nicht mehr in Deutschland sein sollen. Der Fall zeigt Parallelen zu einer anderen Gewalttat.| www.abendblatt.de
Neue Zoll-Drohungen des US-Präsidenten alarmieren die EU. Ein Geschäft ist vielleicht die Lösung – doch Vergeltung ist eine Option.| www.abendblatt.de