Die Wehrbeauftragte beklagt in ihrem Jahresbericht, dass es weiterhin keine umfassenden Daten über Wehrfähige in Deutschland gebe.| www.nrz.de
Helfer warnen: In Gaza haben Hunderttausende die schlimmste Stufe einer Hungersnot erreicht. Vor allem eine Gruppe ist akut gefährdet.| www.nrz.de
Irgendwann betrifft das Thema Rente jeden Menschen. Sich vorzubereiten ist wichtig. Alle News, Infos und Hintergründe zur Altersvorsorge.| www.nrz.de
Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein Müll-Berg für den Mond: Experten vermuten mittlerweile 200 Tonnen Schrott auf dem Erdtrabanten.| www.nrz.de
Warum Hans-Werner Sinn über Anzüge spricht, Markus Lanz beinahe sentimental wird – und was das alles mit Europas Zukunft zu tun hat.| www.nrz.de
Der Iran hält 52 Amerikaner 444 Tage gefangen, die USA scheitern mit der Befreiung – was 1979 passierte, prägt die Iran-Politik bis heute.| www.nrz.de
Bundesaußenminister Wadephul will weiter die Möglichkeiten der Diplomatie ausloten – auch wenn die Chancen gering seien.| www.nrz.de
Durch die Straße von Hormus führen einige der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. Was eine Blockade durch den Iran bedeuten würde.| www.nrz.de
Beim Antrittsbesuchs des Bundeskanzlers in Spanien wird deutlich, wie weit Deutschland inzwischen von engen Partnern entfernt ist.| www.nrz.de
Etliche Firmen spielen die Steuerregeln in Europa gegeneinander aus. Dabei ist auch ein Unternehmen, für das einst Kanzler Merz tätig war.| www.nrz.de
Über die Familie von Wladimir Putin ist nicht viel bekannt. Recherchen zeigen jedoch: Russlands Präsident hat wohl mehrere Kinder.| www.nrz.de
Michael Schanze (78) spritzt gegen sein Übergewicht an, die 26-jährige Christine auch. Weitere Themen: Katharina Reiche, die Politik-Exorzistin und das Vorbild Laura Dahlmeier| www.nrz.de
Bisher mussten GLP-1-Medikamente gegen Übergewicht gespritzt werden. Mit Orforglipron könnte sich das ändern – mit Einschränkungen.| www.nrz.de
Nach dem Mord an Silvia N. in Italien hat der Anwalt der Familie von den Behörden Hausdurchsuchungen im Ort gefordert. Das ist der Grund.| www.nrz.de
Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet.| www.nrz.de
Ein Stromausfall wie in Spanien und Portugal gilt in Deutschland als sehr unwahrscheinlich. Im Ernstfall hat aber laut Fachleuten eine Gruppe ein großes Problem.| www.nrz.de
Unter der Erde einer ruhigen dänischen Insel haben Archäologen etwas Unerwartetes entdeckt: einen Fund aus der Steinzeit.| www.nrz.de
Die Koalition wollte den Luftverkehr entlasten. Doch im Haushaltsentwurf findet sich dazu nichts. Bricht die Regierung erneut ein Versprechen?| www.nrz.de
Ein Erdbeben im Pazifik hat Tsunami-Warnungen ausgelöst. Wie entstehen die Riesenwellen? Und was sollten Urlauber für den Notfall wissen?| www.nrz.de
Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt.| www.nrz.de
Post-Zusteller werden immer häufiger angefeindet – auch mit rassistischen Parolen. So schützt die Deutsche Post ihre Beschäftigten.| www.nrz.de
US-Konzerne investieren massiv in Superrechner für Künstliche Intelligenz. Für Deutschland und Europa kann es nur eine Antwort geben.| www.nrz.de
Ein deutscher Hersteller will noch 2025 Haushaltsroboter ausliefern. Viele hoffen auf Hilfe – andere fürchten Überwachung und hohe Kosten.| www.nrz.de
Ein Mann mit afghanischen Wurzeln observiert den Zentralrat der Juden in Berlin. Ermittler sehen dahinter ein brisantes Netzwerk.| www.nrz.de
Ein Tatverdächtiger wurde in der vergangenen Woche in Dänemark festgenommen. Er soll zuvor Ziele in Berlin ausgespäht haben.| www.nrz.de
Deutsche Ängste vor einer Niederlage Russlands kann der polnische Botschafter nicht nachvollziehen. Er sagt, worauf es jetzt ankommt.| www.nrz.de
Deutschland will mehr Geld für seine Verteidigung ausgeben. Finanzminister Klingbeil plant eine drastische Erhöhung – es geht um Milliarden.| www.nrz.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.nrz.de
Besonders bei jungen Zuschauern ist der private TV-Sender ProSieben sehr beliebt. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.nrz.de
Hubertus Heil spricht bei Maischberger über die Enttäuschung, nicht mehr Minister zu sein, Merz und warum er auf den Papst hofft.| www.nrz.de
Ein Stromausfall hat mehrere Regionen in Tschechien lahmgelegt. Auch in Deutschland wäre das denkbar. Was dann im Notfall zu tun ist.| www.nrz.de
Im Al-Roj-Camp wohnen vom IS radikalisierte Frauen. Unter ihnen lebt Zekija Kacar, die zurück nach Deutschland will – und um ihr Leben fürchtet.| www.nrz.de
Deutsches Gold in New York: 37 Prozent lagern dort. Der Vizechef der Steuerzahler ist besorgt: „Ich habe da ein unangenehmes Bauchgefühl.“| www.nrz.de
Union und SPD wollen den Verkehr ausbauen. Besonders für das Auto, doch| www.nrz.de
Deutschlands Rechte sieht Japan mit seiner lange restriktiven Migrationspolitik als Vorbild. Doch das Land orientiert sich längst an Deutschland.| www.nrz.de