Die Menschen auf Santorini leben neben dem Vulkan Kolumbo. Nun wächst die Angst vor einem Ausbruch – und einem Tsunami wie 1650.| www.abendblatt.de
Hühnereier haben zwar viel Cholesterin, doch wie wirkt sich ihr Verzehr auf die Blutwerte aus? Forscher haben Erstaunliches herausgefunden.| www.abendblatt.de
Paracetamol stillt Schmerzen – doch laut US-Forschern greift es tiefer ins Gehirn ein, als gedacht. Verändert es unser Verhalten?| www.abendblatt.de
Unser Körper bereitet sich auf Infektionen vor, noch bevor ein Erreger überhaupt da ist – allein durch den Anblick eines kranken Gesichts.| www.abendblatt.de
Forscher rekonstruieren die älteste Wanderung nach Amerika – und decken dramatische genetische Verluste auf. Was steckt dahinter?| www.abendblatt.de
Abnehmspritzen erleben aktuell einen Boom – doch nicht bei jedem wirken sie gleich. Eine neue Untersuchung zeigt, was über den Erfolg entscheiden kann.| www.abendblatt.de
Die Chachapoya-Zivilisation lebte vernetzter, als bisher gedacht. Neue Funde im Río-Abiseo-Park belegen ein komplexes Siedlungssystem.| www.abendblatt.de
Mithilfe fortschrittlicher Analysemethoden konnte ein Forscherteam die Bedeutung dieser bei Melbourne gefundenen Erdringe deuten.| www.abendblatt.de
Ist der Klimawandel Schuld an Waldbränden wie in Los Angeles? Jörg Kachelmann vertritt eine provokante These – doch ihm widersprechen Wissenschaftler.| www.abendblatt.de
Ob Weihnachtsstern, Jungfrau Maria, Bethlehem oder Wunder-Weltmeister Jesus – Ein Experte entlarvt die wahren Hintergründe der Weihnachtsgeschichte.| www.abendblatt.de
Ein neuer Ansatz könnte den Malaria-Erreger stoppen und die Ausbreitung verhindern. Was macht diesen Wirkstoff so vielversprechend?| www.abendblatt.de
Forscher finden ein antikes römisches Schriftstück auf Holz – was erzählt dieses einzigartige Artefakt über einstige Militärfamilien?| www.abendblatt.de
Das beim Ausbau einer Nationalstraße gefundene Objekt weist eher untypische Stilistiken auf. Welchen Zweck erfüllte der Wasserspender?| www.abendblatt.de
Forscher haben in der Region um den Supervulkan eine beunruhige Entdeckung gemacht. Sie könnte für die Anwohner eine neue Gefahr bedeuten.| www.abendblatt.de