Polen investiert in seine eigene Verteidigung. Dabei setzt es auch auf Panzer aus Südkorea – nun wurde ein Milliarden-Deal abgeschlossen.| www.nrz.de
Nach dem Drama um die gesunkene „Bayesian“ arbeiten Experten an einer schnellen Bergung. Die Zeit rennt – im Wrack schlummert Gefahr.| www.nrz.de
Fischer und Umweltschützer sind alarmiert: Monate nach dem Unglück liegt die „Bayesian“ immer noch auf Grund – mit gefährlicher Ladung.| www.nrz.de
Der Comer See zählt zu Italiens beliebtesten Urlaubszielen. Das will sich ein Unternehmer nun zunutze machen – mit einer umstrittenen Idee.| www.nrz.de
Nach dem Mord an Silvia N. in Italien hat der Anwalt der Familie von den Behörden Hausdurchsuchungen im Ort gefordert. Das ist der Grund.| www.nrz.de
Warum die Luxusyacht „Bayesian“ sank, ist immer noch nicht geklärt. Neue Videoaufnahmen scheinen eine zum Untergang Theorie zu widerlegen.| www.nrz.de
Ob Unternehmer oder Promi: Wer seinen Sommerurlaub auf einer Luxusyacht verbringen will, braucht vor allem Geld. Heidi Klum und Tom Kaulitz sind da bestes Vorbild| www.nrz.de
Eine Wasserhose oder ein „Wassertornado“ sollen die Yacht „Bayesian“ versenkt haben, berichten Augenzeugen. Was ist das für ein Wetterphänomen?| www.nrz.de
Eine Innenausstattung von französischen Designern und der höchste Aluminiummast der Welt: Mit der „Bayesian“ sank echte Schiffsbaukunst.| www.nrz.de
Lynch wollte mit dem Segelausflug seinen Freispruch feiern. Nun gilt er als vermisst. Ein Mit-Angeklagter starb erst vor wenigen Tagen.| www.nrz.de
Mehr als 1600 Jahre nach ihrem Ende kehren die Gladiatorenkämpfe wieder in die Arena zurück. Doch es hagelt Kritik an dem Projekt.| www.nrz.de
Ein Tropenvirus breitet sich in Italien aus. Mehrere beliebte Urlaubsregionen sind betroffen. Auch in Deutschland erkranken Menschen.| www.nrz.de
Die Kosten für Italien-Reisen steigen rasant. Wo Sie besonders tief in die Tasche greifen müssen und welche Orte bislang günstig sind.| www.nrz.de
Poveglia ist die letzte Insel in der Lagune von Venedig, auf der sich keine Touristen tummeln. Was stattdessen dort entstehen soll.| www.nrz.de
Eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 45 Grad hat Süditalien im Griff. Die Behörden melden bereits fünf Hitzetote, darunter auch Urlauber.| www.nrz.de
Die Hitze in Südeuropa ist für Mensch und Tier eine Herausforderung. Urlauber suchen daher Erholung am Strand. So auch Wildschweine in der Türkei.| www.nrz.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.nrz.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.nrz.de
Acht Monate nach dem Untergang der „Bayesian“ vor Sizilien hat die Bergung der Yacht begonnen. Es gelten strikte Sicherheitsvorkehrungen.| www.nrz.de
Die Luxusyacht war im August gesunken, fünf Menschen starben. Die Bergung gestaltet sich hochkomplex und soll Millionen kosten.| www.nrz.de
Die US-Zeitung „New York Times“ hatte Vermutungen zur Ursache des Sinkens der „Bayesian“ geäußert. Die Herstellerfirma reagiert empört.| www.nrz.de
Zwei Monate nach dem Untergang der Luxusyacht haben sich erneut Taucher zum Wrack aufgemacht. Experten haben eine neue Theorie zum Unglück.| www.nrz.de
Nach den ersten Obduktionsergebnissen haben die Ermittler eine schreckliche Vermutung, wie die Insassen der „Bayesian“ ums Leben kamen| www.nrz.de
Das Grand Hotel Imperial war einst Sissis Sommerresidenz. Doch seit der Schließung 2024 steht das Anwesen leer. Ist der Preis zu hoch?| www.nrz.de
Der Fund der Leiche des 23-jährigen Freiburgers hat zu Spekulationen geführt. Die Obduktion brachte Erkenntnisse, die aufhorchen lassen.| www.nrz.de
In einem Ranking hat es der Strand einer italienischen Insel auf den ersten Platz geschafft. Doch Urlauber müssen Einschränkungen in Kauf nehmen.| www.nrz.de
Die Gruppe junger Männer wollte in Italien zelten. Nun ist einer von ihnen tot. Noch ist unklar, was mit dem 23-Jährigen passiert ist.| www.nrz.de
Papst Franziskus machte schon zu Lebzeiten einiges anders als seine Vorgänger – jetzt auch bei seinem Begräbnis. Ein Geldgeber wirft Fragen auf.| www.nrz.de