Kalifornische statt italienische Weine? Die Bauern fürchten einen Einbruch der Nachfrage in den USA. Auch andere Branchen sind betroffen.| www.otz.de
Elon Musks und Donald Trumps Freundschaft wird auf die Probe gestellt: Der Tech-Milliardär äußert sich indirekt kritisch über die Zollpolitik.| www.otz.de
Nach dem Telefonat von Trump und Putin: Wie es weitergeht, warum Europas Politiker alarmiert sind und eine Information von Trump für Entsetzen sorgte.| www.otz.de
Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt.| www.otz.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.otz.de
Eine direkte Zugverbindung soll Deutschland an London anbinden. In Hamburg wurden die Pläne vorgestellt – doch es gibt noch einige Hürde.| www.otz.de
Verbindungen wie Berlin-Paris machen es vor: Ein transeuropäisches Bahnnetz bringt Vorteile. Doch dafür muss noch einiges getan werden.| www.otz.de
Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend.| www.otz.de
Während sich das Betriebsergebnis verbessert, bleibt die Pünktlichkeit schlecht. Ohne Förderung droht 2026 ein Kahlschlag bei den Verbindungen.| www.otz.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.otz.de
Erstes Urteil vor dem Landgericht Braunschweig im Dieselskandal bringt Haftstrafen. Verfahren gegen Ex-Konzernchef Winterkorn ausgesetzt.| www.otz.de
TikTok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln. Was der Plattform vorgeworfen wird.| www.otz.de
Unternehmen, Staat, Verbraucher sind auf US-Server angewiesen. Doch was passiert, wenn ihre Daten dort nicht mehr sicher sind?| www.otz.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.otz.de
Vor einem Monat sorgte Donald Trump für Panik an den Märkten. Wieder einmal zeigt sich: Angst ist an der Börse kein guter Ratgeber.| www.otz.de
EU-Parlament entscheidet: Autobauer bekommen mehr Zeit, um die klimaschädlichen Abgase von Benzin- und Diesel-Autos zu verringern. Das sind die Folgen.| www.otz.de
China und die USA haben sich überraschend im Zoll-Konflikt geeinigt. Die Börsen atmen auf, auch die Verhandler sind zufrieden. Ein Haken aber bleibt.| www.otz.de
Nach dem Sturz von Assad regiert ein früherer Rebellenführer in Damaskus. Donald Trump sagt, er will dem Land eine neue Chance geben.| www.otz.de
Das Vereinigte Königreich will das Einwandern schwieriger machen. Neue Visa-Regeln wird es auch für Deutsche geben.| www.otz.de