Nach dem Aus von Richard Lutz als Bahnchef gehen die Spekulationen um seine Nachfolge los. Zwei Ampel-Minister sind unter den Namen – und der Ex-Telekom-Chef.| www.otz.de
Unpünktlich, marode – und auch noch widersprüchliche Auskünfte? Dieser Vorwurf kommt zumindest vom Verband Allianz pro Schiene.| www.otz.de
Die Deutsche Bahn sucht einen neuen Chef. Ein Top-Headhunter verrät, welche Eigenschaften jetzt gefragt sind – und warum es eine Überraschung geben könnte.| www.otz.de
Nach dem Lutz-Aus muss Verkehrsminister Schnieder zeitnah einen Nachfolger präsentieren. Das wird – trotz Millionengehalt – nicht leicht.| www.otz.de
Immer wieder hat Richard Lutz versprochen, es werde bald alles besser bei der Bahn. So hat er das Vertrauen von Kunden und Politik verspielt.| www.otz.de
Eine direkte Zugverbindung soll Deutschland an London anbinden. In Hamburg wurden die Pläne vorgestellt – doch es gibt noch einige Hürde.| www.otz.de
Verbindungen wie Berlin-Paris machen es vor: Ein transeuropäisches Bahnnetz bringt Vorteile. Doch dafür muss noch einiges getan werden.| www.otz.de
Während sich das Betriebsergebnis verbessert, bleibt die Pünktlichkeit schlecht. Ohne Förderung droht 2026 ein Kahlschlag bei den Verbindungen.| www.otz.de
Schwere Unfälle mit Toten und Verletzten sind im Schienenverkehr trotz vieler Unwetter bisher selten. Ganz verhindern lassen sie sich nicht.| www.otz.de
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der OSTTHÜRINGER ZEITUNG.| www.otz.de
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der OSTTHÜRINGER ZEITUNG.| www.otz.de
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz gefallen den pünktlichen Schweizern gar nicht. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Bahnfahrer bedeutet.| www.otz.de