Wer auf dem Ticketzweitmarkt nach Karten sucht, muss oft kräftige Aufschläge zahlen. Damit soll bald Schluss sein, fordern Union und SPD.| www.otz.de
Europa, Asien und die Welt müssen den US-Präsidenten stoppen. Warum Anleger langfristig doch wieder ein wenig Hoffnung haben dürfen.| www.otz.de
Kalifornische statt italienische Weine? Die Bauern fürchten einen Einbruch der Nachfrage in den USA. Auch andere Branchen sind betroffen.| www.otz.de
Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen?| www.otz.de
Die IT-Branche kämpft seit Jahren mit dem Fachkräftemangel. Doch die Zahl der offenen Stellen geht zurück, zeigt eine neue Studie.| www.otz.de
Merz und Trump sind sich bislang noch nicht persönlich begegnet. Wie sich der künftige Kanzler auf den US-Präsidenten vorbereitet.| www.otz.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.otz.de
Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Doch er ist nicht der erste Präsident, der auf dieses Mittel setzt.| www.otz.de
Es muss nicht immer Gold sein. Ein Rohstoffanalyst verrät, welche Kurse Silber, Platin und Palladium im nächsten Jahr erreichen können.| www.otz.de
Viele Familien brauchen das Kindergeld täglich. Doch eine neue Berechnung zeigt: Wer es investiert, kann langfristig ein Vermögen aufbauen.| www.otz.de
Während sich das Betriebsergebnis verbessert, bleibt die Pünktlichkeit schlecht. Ohne Förderung droht 2026 ein Kahlschlag bei den Verbindungen.| www.otz.de
Schwere Unfälle mit Toten und Verletzten sind im Schienenverkehr trotz vieler Unwetter bisher selten. Ganz verhindern lassen sie sich nicht.| www.otz.de
Er ist ökonomischer Außenseiter und verurteilter Straftäter: Peter Navarro bleibt dennoch ein zentraler Ideengeber für den US-Präsidenten.| www.otz.de
Erstes Urteil vor dem Landgericht Braunschweig im Dieselskandal bringt Haftstrafen. Verfahren gegen Ex-Konzernchef Winterkorn ausgesetzt.| www.otz.de
Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden.| www.otz.de
Im ZDF-Talk „Markus Lanz“ fliegen beim Thema Mietpreisdeckel die Fetzen zwischen dem Moderator und der Linken-Politikerin.| www.otz.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.otz.de
Rund drei Monate nach Trumps Amtsantritt mischt sich sein Vorgänger ein. Er attestiert der US-Regierung Ahnungslosigkeit – und warnt.| www.otz.de
Der US-Autobauer Ford wagt keine Prognosen mehr, was zukünftige Gewinne angeht. Das Unternehmen rechnet mit hohen Verlusten.| www.otz.de
Steigt mit einem höheren Mindestlohn auch die Schwarzarbeit? Experten machen einen Faktencheck und nennen die entscheidenden Ursachen.| www.otz.de
Deutsches Gold in New York: 37 Prozent lagern dort. Der Vizechef der Steuerzahler ist besorgt: „Ich habe da ein unangenehmes Bauchgefühl.“| www.otz.de
Das Pfund Kaffee kostet aktuell knapp 10 Euro. Der Klimawandel bedroht den Anbau, die Nachfrage weltweit steigt. Was das für den Preis heißt.| www.otz.de