Donald Trump hat Harvard einen schweren Schlag versetzt. Deutsche Top-Unis könnten profitieren. Was die Hochschulen jetzt von der Politik fordern.| www.waz.de
Immer mehr Länder wollen Palästina anerkennen. Doch die Palästinenser sind gespalten. Es gibt keine Führungsfigur, die eine Mehrheit hat.| www.waz.de
Weltweit gibt es nur ein Duzend Fabriken, in denen Uran angereichert wird. Eine steht in Deutschland. Dort kann auch russisches Uran ankommen.| www.waz.de
Hat Brigitte Macron ihrem Ehemann Emmanuel Macron geohrfeigt? Das behaupten zahlreiche Kommentatoren im Netz. Was der Elysée-Palast erwidert.| www.waz.de
Bald soll jeder Gewerbetreibende eine bargeldlose Bezahlalternative vorhalten. Wer Steuerbetrug wirkungsvoll bekämpfen will, muss weiter gehen.| www.waz.de
Im Herbst reist es sich entspannt: warme Sonne, leere Strände, faire Preise. ADAC und weg.de verraten die schönsten Reiseziele.| www.waz.de
Ein außergewöhnlicher Fund in York lässt Forscher rätseln: War der Mann ein Gladiator oder das Opfer eines wilden Tieres?| www.waz.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.waz.de
Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und galt lange als Supermacht: Russland. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
Der Streaming-Anbieter HBO will die Harry-Potter-Bücher als Serie herausbringen. Nun wurden erste Darstellernamen bekannt.| www.waz.de
Wie der US-Atomschirm funktioniert, warum Emmanuel Macron und Friedrich Merz eine Alternative ins Spiel bringen. Die Pläne und Risiken| www.waz.de
Der Militärexperte Gustav Gressel schätzt im Interview das Risiko eines Weltkriegs ein. Für Europa hat er einen dringenden Rat.| www.waz.de
Mit dem Friedensplan hat Europa einen Fuß in der Tür für Verhandlungen, aber in neuer Aufstellung. Es gibt aber gleich zwei Verlierer| www.waz.de