Für Friedrich Merz sind Jens Spahn und Matthias Miersch wichtiger denn je. Sie sollen weitere Pleiten verhindern. Dafür müssen sie einander vertrauen.| www.waz.de
Die AfD pirscht sich laut ZDF-Politbarometer weiter an die CDU heran. Linke und Grüne verlieren. Bundeskanzler Merz büßt an Vertrauen ein.| www.waz.de
Der ehemalige Bundespräsident Gauck warnt vor einem lahmen Regierungsstil und attestiert Kanzler Friedrich Merz, er sei „mächtig am Lernen“.| www.waz.de
Die Verfassungsrichterkandidatin kämpft bei Lanz um ihren Ruf – die Union stoppte überraschend ihre Wahl. Was steckt dahinter?| www.waz.de
Christian Wulff plädiert bei „Maischberger” für einen AfD-Verbotsantrag in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe – und kritisiert Weidel.| www.waz.de
Der ehemalige Grüne Boris Palmer ist für seinen Eigensinn bekannt. Nun versucht er AfD-Wähler für Friedrich Merz zu begeistern.| www.waz.de
Bei „Markus Lanz“ zweifelt der Demokratieforscher Merkel an Glaubwürdigkeit des künftigen Kanzlers. Wie ehrlich war dessen Wahlkampf?| www.waz.de
Elektroautos werden in der EU und auch in Deutschland immer beliebter. Doch einen Tesla wollen viele Leute offenbar nicht kaufen.| www.waz.de
Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang gescheitert. Die Reaktionen auf die historische Niederlage rangieren von Überraschung bis Spott.| www.waz.de
Merz kann sich über ein friedliches Zusammentreffen mit Donald Trump in Washington freuen. Doch die eigentlichen Aufgaben warten noch.| www.waz.de
Der Ton ist rau wie lange nicht mehr, Trump spielt sein eigenes Spiel. Der neue Bundeskanzler muss einen professionellen Umgang damit finden.| www.waz.de
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seine Wahl verlief nicht ohne Schwierigkeiten. Die Infos.| www.waz.de
Die AfD-Abgeordnete Nicole Höchst hetzt auf X gegen Muslime. Das sorgt selbst parteiintern für Ärger. Ihre eigene Fraktion greift ein.| www.waz.de
Bei „Maischberger“ spricht Franz Müntefering Klartext über Bald-Kanzler Friedrich Merz, Saskia Esken und den Koalitionsvertrag.| www.waz.de
Schwimmbäder, Jobs, Kitaplätze: Bei „Markus Lanz“ klagen vier Kommunalpolitiker über ihre Probleme – und warnen vor der Bürokratie.| www.waz.de
Wie geht die CDU mit der AfD um? Und wer bekommt welches Amt in der schwarz-roten Koalition? Bei einer Frage zuckt Spahn merklich.| www.waz.de
Bei Lanz diskutieren die Gäste über die schwarz-rote Koalition und Trump. Größter Streitpunkt ist die Vernachlässigung der Jugend.| www.waz.de
Höhe, Beschluss, Tilgung, Klagen: Rund um den historischen Schuldenbeschluss von Union und SPD gibt es noch viele offene Fragen.| www.waz.de
Die Bundeswehr soll mit viel Geld gestärkt werden. Wird auch die Wehrpflicht reaktiviert? Der Verteidigungsminister wiegelt ab.| www.waz.de
Zwei-Drittel-Mehrheit, alter Bundestag und Konstituierung: Was man wissen muss, um die Sondierungen von Union und SPD zu verstehen.| www.waz.de
Union und SPD prüfen ein Sondervermögen für die Verteidigung. Sollte dies schnellstmöglich beschlossen werden? Ein Pro & Contra.| www.waz.de
Union und SPD haben einen historischen Schuldenpakt für Sicherheit und Infrastruktur geschlossen. Es gibt jedoch noch Hürden.| www.waz.de