Wird der Kampfjet-Deal mit den USA für die Schweiz über eine Milliarde Franken teurer als geplant? SP-Sicherheitspolitiker verlangen Aufklärung – und bringen bereits eine neue Volksabstimmung ins Spiel. Bürgerliche wittern ein Manöver.| Blick
Bald übernimmt die Schweiz unter Aussenminister Ignazio Cassis den Vorsitz der Sicherheitsorganisation OSZE. Das verspricht Prestige – doch Russlands Blockade und Amerikas Desinteresse lähmen die Organisation massiv. Wird das Ganze für Bern zum Flop?| Blick
In Bern schnellen die Schutzmassnahmen für Botschaften in die Höhe, heikle Vorfälle häufen sich. Die Bundesstadt spürt die Folgen weltpolitischer Krisen – eine Belastungsprobe für die Polizei. Die Hintergründe.| Blick
Verschärfte Grenzkontrollen in Deutschland betreffen auch die Schiffsverbindungen auf dem Bodensee. Bei der Ankunft in Friedrichshafen kontrollieren Zöllner die Einreisevoraussetzungen streng und weisen Personen ohne gültige Dokumente zurück.| Blick
Rüschlikon ist neu die steuerkräftigste Gemeinde im Kanton Zürich – offenbar wegen einer einzigen Person. Jetzt schiessen die Spekulationen ins Kraut: Steckt ein schillernder Milliardär dahinter?| Blick
Noch nie von Martin Pfister gehört? Der Zuger Regierungsrat will überraschend die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat antreten. Wer der Mann ist und mit welchen Trümpfen er seinen Konkurrenten Markus Ritter schlagen könnte.| Blick
Mitte-Bundesratskandidat Martin Pfister ist dieser Tage stets mit Mäppli unterwegs – darin griffbereit: seine Spickzettel. Wir haben versucht, einen Blick darauf zu werfen.| Blick