Javier Tebas, Präsident von Spaniens La Liga, hat ein schnelles Ende der Klub-WM gefordert.| sportschau.de
Der FC Chelsea hat mit seinem Triumph bei der Klub-WM den Jackpot geknackt. Aber auch Bayern und Dortmund kassierten ab.| sportschau.de
Carsten Ramelow, Präsident der Spielergewerkschaft VDV, hat die FIFA wegen der Ansetzung der Klub-WM hart kritisiert.| sportschau.de
Auseinandersetzungen zwischen Militär und protestierenden Menschen, massives Vorgehen gegen Migranten - die Lage in den USA schreckt viele Fans von der Klub-WM ab und gefährdet das Geschäft der FIFA.| sportschau.de
Die FIFA hat einem Medienbericht zufolge die zweite Ausgabe der neuen Klub-WM auf den Sommer 2029 terminiert - damit wäre Katar wohl kein möglicher Gastgeber mehr.| sportschau.de
Der SC Magdeburg steckt mitten in der Saisonvorbereitung, die IHF-Klub-Weltmeisterschaft ist noch in weiter Ferne, wirft aber ihre Schatten voraus. Klar ist bereits, welche Gegner auf den SCM in Ägypten warten.| sportschau.de
US-Präsident Donald Trump hat mit FIFA-Präsident Gianni Infantino das Finale der Klub-WM in New York verfolgt. Beide pflegen eine immer engere Beziehung - auch mit Blick auf die WM 2026.| sportschau.de
Fans des FC Bayern sind wütend auf die FIFA: Erst nachdem sie Tickets für die Klub-WM kaufen konnten, wurden günstigere Tickets angeboten.| sportschau.de
Am 15. Juni startet die Klub-WM. Es ist die Premiere des Turniers, das mit einer Milliarde US-Dollar Preisgeld Europas Elite-Teams lockt - auch den FC Bayern. Eine Übersicht über die Gegner und den Zeitplan der Münchner.| sportschau.de
Borussia Dortmund ist mit einem Rumpfkader von nur rund zehn Profis in die Vorbereitung auf die Klub-WM gestartet.| sportschau.de
Bundesliga-Schiedsrichter Felix Zwayer ist mit seinem Team für die Klub-WM in diesem Sommer nominiert worden. Der Berliner wird einer von 35 Referees sein.| sportschau.de
Die FIFA versucht, die Ticketverkäufe für die Klub-WM anzukurbeln, indem sie den Fans eine Kaufoption auf WM-Tickets in Aussicht stellt.| sportschau.de
Die FIFA wird bei der Klub-WM im Sommer ein Preisgeld in Höhe von einer Milliarde US-Dollar an die Klubs ausschütten. Das gab der Fußball-Weltverband am Mittwoch bekannt.| sportschau.de
Die nationalen Ligen haben große Probleme mit der Klub-WM. Der europäische Ligenverband schloss nun die Reihen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Mitsprache in der FIFA. Doch der Einfluss bleibt zunächst klein.| sportschau.de
Kein Königsklassen-Coup - und auch keine Klub-WM: Superstar Cristiano Ronaldo ist mit Al-Nassr im Viertelfinale der asiatischen Champions League ausgeschieden.| sportschau.de