Um sich die Unterstützung der Gewerkschaften im EU-Deal zu sichern, stellte Wirtschaftsminister Guy Parmelin im März Lohnschutzmassnahmen vor. Doch interne Dokumente zeigen: Selbst der Bund zittert um die rechtliche Umsetzung.| Blick
Nationalrat Matthias Jauslin wird Teil der GLP-Fraktion. Der Aargauer hat seinen Wechsel am Donnerstagmorgen bekanntgegeben.| Blick
Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller sorgt für eine Kontroverse: Er sieht die Wirtschaft nicht in der Pflicht für existenzsichernde Löhne. Die Aussage empört – und wirft die Frage auf: Ab wann hat man in der Schweiz zu wenig Geld?| Blick
Das Ende von «Gesichter & Geschichten» wird für SRF teurer als erwartet. Für grosszügige Abfindungen und Lohnfortzahlungen muss das Medienhaus rund eine Million Franken in die Hand nehmen.| Blick