Die Zeit für Hannover 96, den Lizenzantrag für die neue Saison einzureichen, schwindet. Doch statt nach Lösungen im Geschäftsführer-Streit suchen Mutterverein und Kapitalseite nur nach der besten Position im Kampf um mehr Einfluss. Ein verheerender Zoff, der den Club und seine Ziele gefährdet. Eine Analyse.| ndr.de
Der Mutterverein und die Kapitalseite von Hannover 96 haben sich buchstäblich in letzter Sekunde geeinigt und den Lizenzantrag für den Fußball-Zweitligisten eingereicht. Doch der Schaden innerhalb des Clubs wie in der Außenwirkung ist nach dem jüngsten Zoff immens - und ein Ende des langjährigen Rosenkriegs alternativlos, meint Tom Gerntke in seinem Kommentar.| ndr.de
Hannover 96 hat seine Aufstiegsträume durch einen 2:1 (0:1)-Erfolg beim FC Schalke 04 am Leben gehalten. Die Niedersachsen lagen in einer wechselhaften Partie der 2. Liga am Freitagabend bis wenige Minuten vor Schluss in Rückstand, drehten das Spiel dann aber noch durch einen Doppelschlag.| ndr.de
Einen Tag vor Ablauf der Frist für den Lizenzantrag bei der DFL haben sich der Mutterverein und die Kapitalseite bei Hannover 96 gerade noch rechtzeitig geeinigt. Sportchef Marcus Mann und Finanzmann Henning Bindzus werden künftig in einer Doppelspitze als Geschäftsführer fungieren. Doch Zweifel an der dauerhaften Beilegung des Zwists bleiben.| ndr.de