Auf dem Oktoberfest 2025 wird Wasser teurer als Bier – zumindest in einem bekannten Festzelt. Auch bei Limo und Spezi steigen die Preise deutlich.| t-online
Ein massiver Gletscherabbruch wurde dem Dorf Blatten zum Verhängnis. Doch damit ist die Gefahr nicht vorbei. Das Risiko eines Murgangs steigt.| t-online
Millionen Tonnen Fels und Eis haben das Dorf Blatten unter sich begraben. Die Gemeinde steht vor dem Nichts. Der Wiederaufbau soll kommen. Aber wo?| t-online
Europa steht vor der zweiten Hitzewelle des Sommers 2025. Ist die Hitzeblase aus der Wüste nur der Auftakt zu einem Sommer der Extreme? Das sagen die Wettermodelle.| t-online
Plötzlich dreht sich ein Wirbel aus der Gewitterfront: In Altenbeken filmten Augenzeugen eine massive Funnelcloud. Meteorologen halten einen Tornado für wahrscheinlich.| t-online
Der Frühling 2025 ist ungewöhnlich trocken – und Meteorologen warnen: Wenn sich das Wettermuster fortsetzt, könnte uns ein Glutsommer erwarten.| t-online
Eine Unwetterlage jagt die nächste. In Norditalien, Frankreich und Spanien gelten Wetterwarnungen. Auch andere Urlaubsregionen sind betroffen.| t-online
In der neuen Woche droht der erste Herbststurm – doch es bleibt nicht lange ungemütlich. Was Wettermodelle für die Tage danach zeigen, überrascht: Ein Hoch gewinnt die Oberhand, und die Sonne kehrt zurück.| t-online
Der Sommer kommt – aber in Etappen. Während sich der Süden bereits fest im Griff eines Hochs befindet, zieht der Norden erst ab Donnerstag allmählich nach. Ein Blick auf das aktuelle Wettergeschehen im gesamten Land.| t-online
Auf dem Oktoberfest 2025 wird Wasser teurer als Bier – zumindest in einem bekannten Festzelt. Auch bei Limo und Spezi steigen die Preise deutlich.| t-online
Ein gigantischer Riss zieht sich durch den Hochvogel in den Allgäuer Alpen. Forscher befürchten: Der 2.600-Meter-Gipfel könnte bald ins Tal stürzen.| t-online
Wo früher das Dorf Blatten stand, staut sich tonnenweise Wasser hinter einer instabilen Geröllbarriere – und könnte das Lötschental binnen Minuten verwüsten. Noch hält der Damm. Doch wie lange?| t-online
Ein Sommertag, ein voller Badesee – und dann kam der "Schwarze Drache": Wie am 7. Juli 1963 eine Naturkatastrophe das Issyk-Tal verwüstete.| t-online
Massen von Gestein rauschen ins Tal: In den italienischen Dolomiten ist ein gewaltiger Felssturz abgegangen. Die Staubwolke war kilometerweit sichtbar. Die Geröllmassen verfehlten nur knapp ein Dorf.| t-online
Eine Hitzeblase aus der Sahara bringt extreme Temperaturen nach Europa. Der Sommer 2025 zeigt sich von seiner unberechenbaren Seite.| t-online