Die Festnahme eines mutmaßlichen Iran-Agenten zeigt, wie bedroht jüdisches Leben weltweit ist. Um den Terror-Export zu stoppen, braucht es mehr.| www.nrz.de
Zwölf Tage lang führte Israel Krieg gegen den Iran. Die Welt sah gebannt zu – und vergaß darüber das massenhafte Sterben im Gazastreifen.| www.nrz.de
Zwölf Tage Krieg in Israel: 28 Tote, über 31.000 zerstörte Häuser – und eine Bevölkerung, die am Abgrund ihres Alltags steht. Reporter Jan Jessen ist vor Ort und spricht mit den Menschen.| www.nrz.de
Ein Mann mit afghanischen Wurzeln observiert den Zentralrat der Juden in Berlin. Ermittler sehen dahinter ein brisantes Netzwerk.| www.nrz.de
Ein Tatverdächtiger wurde in der vergangenen Woche in Dänemark festgenommen. Er soll zuvor Ziele in Berlin ausgespäht haben.| www.nrz.de
Am Montag hatte Israel ein Gefängnis in Teheran attackiert – nach israelischer Darstellung ein symbolischer Schlag gegen die Regierung.| www.nrz.de
Ayatollah Ali Chamenei, der oberste Führer des Iran, ist die Schlüsselfigur in diesem Krieg. Derzeit versteckt er sich vor den Bomben seiner Feinde.| www.nrz.de
Erst „ausgelöscht“, dann „verzögert“: US-Präsident Trump kommt ins Straucheln. Wo ist das Uran? Wie groß ist der Schaden wirklich?| www.nrz.de
Donald Trump will eine Friedenslösung. Die Mullahs sollen auf die Atombombe verzichten. Was die USA planen, wer beteiligt ist, was Deutschland bietet - und warum es wieder Streit gibt.| www.nrz.de
Präsident fürchtet Mega-Bomben-Flop und Maga-Proteste. Der Iran hat 14 Tage Zeit. Aber Israel könnte die Sache selbst regeln wollen.| www.nrz.de
Ein Bunkerbrecher macht noch keinen Sieg. Fünf Stolpersteine, die Trump vorläufig zögern lassen, den Iran zu attackieren| www.nrz.de
Wegen der Lage im Nahen Osten passt das Auswärtige Amt die Hinweise in der Mittelmeer-Region an. Was Reisende jetzt wissen müssen.| www.nrz.de
Beim Angriff auf den Iran spielte der Mossad eine wichtige Rolle. Geleitet wird der berüchtigte israelische Geheimdienst von einem Mann, der lieber im Hintergrund bleibt.| www.nrz.de
Die USA sind mit 40.000 Soldaten und einem umfangreichen Waffenarsenal im Nahen Osten präsent. Welche Systeme zum Einsatz kommen könnten.| www.nrz.de
In Haifa hinterlassen iranische Raketen zerstörte Häuser. Viele Menschen wurden verletzt, doch einige überlebten trotz des Angriffs.| www.nrz.de
Iranische Luftangriffe erschütterten in der Nacht unerbittlich Israel und durchbrachen die Luftabwehr. Es gibt zahlreiche Opfer. Warum nicht alle Raketen gestoppt werden konnten.| www.nrz.de
Wie erleben die Menschen in Israel den Krieg mit Iran? Unsere Korrespondentin berichtet, wie es sich im Luftschutzkeller anfühlt.| www.nrz.de
Die Europäer sind bei der Krise in ihrer Nachbarschaft diplomatisch außen vor. In Brüssel diskutieren sie, wie sich das ändern lässt.| www.nrz.de
Angehörige von Entführten und befreiten Geiseln kritisieren die heftigen Attacken. Die Regierung sah nach eigenem Bekunden keinen Ausweg.| www.nrz.de
Im Januar vereinbarten Israel und die Hamas eine Waffenruhe. Nun kamen bei einem israelischen Angriff Hunderte Menschen ums Leben.| www.nrz.de
Kaum verkündet, schon erschüttert: Nach dem 12-Tage-Krieg will der US-Präsident Geschichte schreiben. Nun könnte sein Deal platzen.| www.nrz.de
Jahrelang hielt das Mullah-Regime die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi im Evin-Gefängnis fest. Nun spricht ihre Tochter über die Haft der Mutter.| www.nrz.de
Der Iran und Israel halten die Waffenruhe vorerst ein. Doch die Menschen im Nahen Osten können noch nicht aufatmen. Denn der eigentliche Konflikt ist nicht gelöst.| www.nrz.de
Experten sehen in Israels Schlag gegen den Iran einen klaren Bruch des Völkerrechts. Und warnen: Die Friedensordnung bröckelt.| www.nrz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.nrz.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.nrz.de
Die iranische Uran-Anreicherung soll nur um wenige Monate zurückgeworfen worden sein. Fliegt Trump jetzt die Wahrheit um die Ohren?| www.nrz.de
Durch die Waffenruhe zwischen Iran und Israel gibt es vorerst keine Raketenangriffe mehr. Doch Entspannung bedeutet das nicht. Denn die Atomgefahr ist nicht gebannt und in Israel fragt man sich: Wo ist das Uran?| www.nrz.de
Der US-Präsident lässt Bomben regnen, Iran rächt sich ein bisschen – dann soll plötzlich Frieden sein zwischen Tel Aviv und Teheran.| www.nrz.de
Die USA haben den Iran mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Was die Menschen in Israel davon halten und was Experten sagen.| www.nrz.de
Aktuelle Nachrichten aus Innen- und Außenpolitik.| www.nrz.de
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Ziel sei die Schaffung einer Pufferzone.| www.nrz.de