Die Bundeswehr rät ihren Soldaten zum Ausfüllen einer „Kaltstart-Akte“. Die Wehrbeauftragte hat vor allem eine bestimmte Einheit im Blick.| www.nrz.de
Die Bundeswehr erhält neue Leopard-Panzer mit „Hard Kill“-Schutzsystem aus Israel. Das soll in Sekundenbruchteilen Angriffe eliminieren.| www.nrz.de
Ein Auftritt mit Bumerang-Effekt: Amthor will die AfD-Brandmauer verteidigen – bis Maischberger ihn mit einem Zitat konfrontiert.| www.nrz.de
Aller Konflikte zum Trotz: Russland lässt bei seinem Konkurrenz-Event zum ESC einen US-Amerikaner starten – mit angeblich berühmtem Vater.| www.nrz.de
Krise in Nahost: Welche Interessen Russland, die USA und China verfolgen. Die unglückliche Rolle der EU, die neue Sorge der Ukraine.| www.nrz.de
Ayatollah Chamenei, Irans Oberhaupt, ist eine Schlüsselfigur im Krieg mit Israel. Er kämpft ums Überleben. Wie mächtig ist er noch?| www.nrz.de
Zur Unterstützung der Ukraine will die EU erstmals direkt auf russisches Staatsvermögen zugreifen. Jetzt geht es um alles oder nichts.| www.nrz.de
Über die Familie von Wladimir Putin ist nicht viel bekannt. Recherchen zeigen jedoch: Russlands Präsident hat wohl mehrere Kinder.| www.nrz.de
Dem ukrainischen Geheimdienst gelingt ein großer militärischer Erfolg auf russischem Gebiet. Putin verliert einen beträchtlichen Teil seiner Marschflugkörper.| www.nrz.de
Der Geheimdienst meldet Drohnenangriffe auf vier Militärstützpunkte tief in Russland. Putin droht: „Es gibt keine roten Linien mehr.“| www.nrz.de
Es muss nicht immer Gold sein. Ein Rohstoffanalyst verrät, welche Kurse Silber, Platin und Palladium im nächsten Jahr erreichen können.| www.nrz.de
Der Iran will „mit allen notwendigen Mitteln“ auf die US-Angriffe reagieren. Was über die iranischen Raketen bekannt ist.| www.nrz.de
Wassyl Maljuk ist nach Meinung vieler Ukrainer der erste SBU-Chef, der die Behörde kompetent führt. Und er ist zu allem entschlossen.| www.nrz.de
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten eskaliert völlig. Trump wirft ihm Respektlosigkeit vor. Es kommt zum Abbruch, Selenskyj reist ab.| www.nrz.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.nrz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.nrz.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.nrz.de
Experten schilderten die schwerwiegenden Folgen, die eine unter Trump gedrosselte Aufklärung von US-Geheimdiensten und NASA haben könnte.| www.nrz.de
Linken-Chef van Aken zollt dem Bundeskanzler in der Ukraine-Politik seinen Respekt. Der CDU-Abgeordnete Röttgen bleibt lieber auf Distanz.| www.nrz.de
Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und galt lange als Supermacht: Russland. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.nrz.de
Trumps Sondergesandter Witkoff sagt, dass er Putin nicht für einen „schlechten Kerl“ halte. Bald könnte es ein Treffen mit Trump geben.| www.nrz.de