Bei „Caren Miosga“ stellt Kanzler Merz die Freiwilligkeit des Wehrdiensts infrage und attackiert die ESC-Debatte um Israel.| www.nrz.de
Beim Einsatz von Drohnen hinkt die Bundeswehr bisher hinterher. Das soll sich nun ändern – mit einem besonderen Drohnen-Kauf.| www.nrz.de
Die Bundeswehr rät ihren Soldaten zum Ausfüllen einer „Kaltstart-Akte“. Die Wehrbeauftragte hat vor allem eine bestimmte Einheit im Blick.| www.nrz.de
Die Wehrbeauftragte beklagt in ihrem Jahresbericht, dass es weiterhin keine umfassenden Daten über Wehrfähige in Deutschland gebe.| www.nrz.de
Die Bundeswehr erhält neue Leopard-Panzer mit „Hard Kill“-Schutzsystem aus Israel. Das soll in Sekundenbruchteilen Angriffe eliminieren.| www.nrz.de
Spektakulärer Nato-Beschluss zur Aufrüstung: Der Geheimplan bedeutet, dass auch die Bundeswehr mehr Soldaten und Waffen braucht. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einem „Kraftakt“. Worum es geht, was Berlin plant.| www.nrz.de
Das Kabinett hat die Pläne für den neuen Wehrdienst beschlossen: Die Folgen, welche wichtige Frage in der Koalition noch strittig ist.| www.nrz.de
Russische Militärflugzeuge überfliegen die „Hamburg“ in der Ostsee. Der Verteidigungsminister erklärt, was hinter dem Vorfall steckt.| www.nrz.de
Annette Lehnigk-Emden ist die Chefbeschafferin der Truppe. Sie soll alles kaufen, was die Bundeswehr zur Abwehr eines Angriffs auf die Nato benötigt – und kämpft mit einem Engpass.| www.nrz.de
Die USA richten den Irak-Einsatz neu aus. Ein Zwei-Phasen-Plan soll garantieren, dass die Terrormiliz nach einem Abzug nicht wiedererstarkt.| www.nrz.de
Seit einem bestimmen Datum ist die Truppe immer öfter bei Schülern zu Gast. Die Linke kritisiert das scharf und sorgt sich um eine Gruppe.| www.nrz.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius macht Nicole Schilling zur neuen Stellvertreterin des Generalinspekteurs. Was treibt sie an?| www.nrz.de
Auf dem SPD-Parteitag war ein Eklat um die Wehrpflicht befürchtet worden. Der blieb aus – nach Krisengesprächen hinter den Kulissen.| www.nrz.de
Die Nato rüstet auf. Aber was verbirgt sich hinter dem Fünf-Prozent-Ziel? Alle Hintergründe und Fakten zu den wichtigsten Fragen.| www.nrz.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.nrz.de
Die Nato-Länder haben beim Gipfel in Den Haag Historisches beschlossen. Doch jetzt beginnt der schwierigste Teil des teuren Auftrags.| www.nrz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.nrz.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.nrz.de
Bei „Maischberger“ spricht Franz Müntefering Klartext über Bald-Kanzler Friedrich Merz, Saskia Esken und den Koalitionsvertrag.| www.nrz.de