"Verstörend" - mit diesem Wort beschrieb Österreichs Bundespräsident Van der Bellen das Video, das den FPÖ-Chef und Vizekanzler Strache auf Ibiza zeigt. Clemens Verenkotte gibt einen Überblick über die Folgen des Skandals.| tagesschau.de
In Österreich hofft die FPÖ, die Parlamentswahl im Herbst zu gewinnen. Unter ihrem Chef Kickl ist sie noch einmal nach rechts gerückt und übernimmt zunehmend Positionen der "Identitären Bewegung". Von S. Hahne und O. Soos.| tagesschau.de
Am 29. September wählt Österreich. Die Rechtsaußen-Partei FPÖ könnte erstmals als Siegerin hervorgehen. Sie zielt auf "Homogenität, "Remigration" - und null Asylanträge. Sozialleistungen sollen nur an Österreicher gehen.| tagesschau.de
In Österreich polarisiert kaum ein Politiker so wie Herbert Kickl. Der Chef der FPÖ fällt vor allem durch seine provozierende Rhetorik auf. Unter ihm gelang den Rechtspopulisten der Wiederaufstieg nach der Ibiza-Affäre.| tagesschau.de
Österreich ist nach rechts gerückt: Bei der Nationalratswahl kommt die rechtspopulistische FPÖ laut Hochrechnung auf 28,8 Prozent. Die regierende ÖVP von Kanzler Nehammer holt nur noch 26,3 Prozent. SPÖ und Grüne erleben einen bitteren Abend.| tagesschau.de
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und den NEOS gescheitert. Die liberalen NEOS verkündeten den Ausstieg. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die rechte FPÖ profitieren.| tagesschau.de