Dass Mieter eine Kündigung ihres Vermieters nicht akzeptieren wollen, auf die Kündigung deshalb nicht reagieren und auch nach dem Kündigungstermin einfach in der Wohnung wohnen bleiben, ist keine Seltenheit. Auch wenn es für Vermieter deutlich einfacher ist, einen neuen Mieter zu finden als für Mieter, eine neue Wohnung zu finden, kommt es aber auch vor, dass ein Vermieter die Kündigung seines Mieters ignoriert und darauf nicht reagiert. Mieter wissen in …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Viele Interessenten, die eine Wohnung oder ein Haus erwerben möchten, legen Wert darauf, dass die Immobilie unvermietet ist. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass die Erwerber die Immobilie selbst beziehen möchten oder aber sie selbst zu ihren Bedingungen an einen von ihnen ausgesuchten Mieter vermieten möchten. Die Veräußerung vermieteter Immobilien erweist sich als ungleich schwerer als diejenige solcher Objekte, die leer stehen. Auch wenn die Veräußerung nicht gänzlich scheite...| Mietrecht.org
Wohngemeinschaften erfreuen sich vor allem unter Studenten oder Auszubildenden großer Beliebtheit. Das WG-Leben ist in der Regel kostengünstig und ermöglicht soziale Kontakte. So harmonisch das Zusammenleben in der WG auch sein mag, zeigt sich dessen Nachteil häufig dann, wenn ein WG -Mitglied ausziehen und den Mietvertrag kündigen möchte, während die übrigen die WG fortsetzen möchten. Welche Probleme sich hier ergeben können und welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung es gibt,...| Mietrecht.org
Bei einer Einliegerwohnung leben Mieter und Vermieter Tür an Tür. Das führt nicht selten zu Spannungen, denn beide Seiten bekommen oft mehr von der anderen Vertragspartei mit als Ihnen lieb ist. Ein rein „geschäftliches“ Mietvertragsverhältnis ist damit nahezu unmöglich und stimmt die Chemie nicht zwischen beiden, will man sich gerne so schnell wie möglich trennen. Doch wie schnell kann man eigentlich kündigen? Gibt es besonders kurze Kündigungsfristen bei der Einliegerwohnung? ...| Mietrecht.org
Kopieren Sie unsere Gratis-Vorlage zur Kündigung eines Mietvertrages. Wir haben ein Muster für Mieter erstellt, mit dem die Wohnungskündigung erfolgen kann.| Mietrecht.org
Wir zeigen welche Kündigungsfrist zu beachten ist, wenn es für eine Wohnung keinen schriftlichen Mietvertrag gibt. Mit vielen Mieter und Vermieter-Tipps.| Mietrecht.org
Wir erklären welche Möglichkeiten Mieter und Vermieter haben, ein Mietverhältnis in einem Zweifamilienhaus durch eine Kündigung zu beenden. Jetzt den Artikel lesen.| Mietrecht.org
In diesem Artikel finden Sie alle Information für die Kündigung Ihres Mietvertrages. Jetzt lesen und den MIetvertrag ordentlich kündigen.| Mietrecht.org
Mit welcher Fristen können Erben eine Wohnung kündigen? Wir haben in diesem Artikel die Kündigungsfrist einer Wohnung für Erben und weitere Infos zusammengefasst.| Mietrecht.org
Die meisten Mieter können es gar nicht abwarten, in ihre neu angemietete Wohnung endlich einzuziehen und nutzen diese vom ersten Tag an. Es gibt aber auch Fälle, in denen das genaue Gegenteil der Fall ist und der Mieter, obwohl dies möglich wäre, die angemietete Wohnung von Beginn an gar nicht bezieht oder deutlich vor dem Ende des Mietverhältnisses wieder auszieht. Hierzu kann es z. B. kommen, wenn der Mieter zwischen …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Wir zeigen wie man ein Mietvertrag nach dem Tod eines Mieters kündigen oder weiterführen kann. In diesem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie alle Tipps.| Mietrecht.org