Alexander Zverev scheint nach seiner Tennis-Pause wieder besser in Form zu sein. Der machbare Auftakt in Cincinnati ist geglückt – doch findet die deutsche Nummer eins vor dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres auch zurück zur Weltklasse?| RP ONLINE
Alexander Zverev scheitert beim ATP-Masters in Toronto im Halbfinale – und ärgert sich nach der verpassten Chance vor allem über sich selbst. Zweieinhalb Wochen vor den US Open ist sein Comeback aber nicht schlecht verlaufen.| RP ONLINE
Alexander Zverev steckt in einem schwierigen Jahr und spricht beim ATP-Turnier in Toronto erneut über mentale Probleme. Der Tennisstar berichtet, wie es ihm seit dem Wimbledon-Aus und der Offenlegung seiner Verfasstheit ergangen ist und ab wann er mit einer intensiveren Zusammenarbeit mit Nadal rechnet.| RP ONLINE
Alexander Zverev spricht erneut über schwierige Monate. Beim nächsten Grand Slam zählt er sich aber wieder zu den Favoriten. Zudem deutet er eine engere Zusammenarbeit mit Toni Nadal an – wenn auch nicht sofort.| RP ONLINE
Beim Turnier in Toronto erreicht der Deutsche das Achtelfinale und einen Meilenstein in seiner Karriere. Der soll ihm Schwung in der Vorbereitung auf die US Open geben.| RP ONLINE
Tennisprofi Alexander Zverev wünscht sich Rafael Nadal und dessen Onkel Toni in seinem Trainerteam. Zumindest auf Teilzeit-Basis. Boris Becker hat eine klare Meinung zu der möglichen Kooperation.| RP ONLINE
Alexander Zverev kehrt nach den schwierigen Wimbledon-Tagen mit neuer Energie in Toronto auf die Tour zurück. Der „sehr beschäftigte“ Toni Nadal ist aber nicht an seiner Seite.| RP ONLINE
Die ehemalige Weltranglistenerste hat beim Turnier in den USA bislang die Tenniswelt begeistert. Mit 45 Jahren ist sie Martina Navratilova auf der Spur. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
In der Akademie von Rafael Nadal bereitet sich Alexander Zverev auf die Turniere in Nordamerika vor. Er stuft die Zusammenarbeit als gut ein. Wie geht es nun weiter?| RP ONLINE
In einem Interview bei den World University Games in Essen verrät Boris Becker, welche Mentalität ihn zu dem Sportstar gemacht hat, der er einst wurde. Außerdem spricht er über Zverevs persönliche Situation und die Gerüchte um eine Zusammenarbeit mit den Nadals.| RP ONLINE
Mit 45 Jahren kehrt Venus Williams noch einmal auf die WTA-Tour zurück. Auf ihre weiteren Ziele angesprochen, gibt sich die ehemalige Weltranglistenerste geheimnisvoll. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
In Wimbledon konnten Jannik Sinner und Carlos Alcaraz ordentlich Preisgeld einspielen. Die jüngsten Erfolge spülen sie auch in der entsprechenden Rangliste nach vorne – und näher ran an Alexander Zverev. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
Alexander Zverev trainiert auf Mallorca öffentlichkeitswirksam mit Toni Nadal. Sucht der Tennisstar den Weg aus seiner Krise mit einem neuen, prominenten Trainer?| RP ONLINE
Jannik Sinner schlägt im Dauerduell mit Carlos Alcaraz eindrucksvoll zurück. Die Rivalität der beiden Ausnahmekönner wird das Tennis für Jahre prägen.| RP ONLINE
Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.| RP ONLINE
Fünf Wochen nach dem French-Open-Finale stehen sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz in Wimbledon erneut gegenüber. Gibt es wieder einen Schlagabtausch für die Geschichtsbücher?| RP ONLINE
Der 7. Juli 1985 hat das Leben von Tennis-Legende Boris Becker geprägt und verändert. Mit 17 Jahren gewann er Wimbledon. Es folgten erfolgreiche und dann turbulente Jahre. Seine Stimme hat bis heute Gewicht in der Sportart.| RP ONLINE