Die Klimakrise trifft FLINTA besonders hart: Sie sind Katastrophen oft schutzloser ausgeliefert und tragen weltweit die Hauptverantwortung für Pflege- und Sorgearbeit. Es braucht feministische Perspektiven auf Klimapolitik, die Geschlechterungleichheiten und soziale Ungerechtigkeiten konsequent mitdenken.| linx.rosalux.de
Wer schmeißt eigentlich den Haushalt, wenn alle erwachsenen Mitglieder in einer Familie 8h am Tag arbeiten? Wo bleibt da noch Zeit für Freizeit, Beziehungen oder politische Arbeit? Welche Menschen diese Zeit trotzdem haben, welche nicht und wie es auch anders geht, kannst du hier erfahren.| linx.rosalux.de
Politik einfach erklärt - mit kritischem Blick und aus linker Perspektive. Hier findest du Inhalte zum Selbstlernen und Methoden für die politische Bildungsarbeit.| linx.rosalux.de
Wenn Staaten sparen: Sparpolitik und Staatsschulden| linx.rosalux.de
Welche Antifa-Gruppe war vor hundert Jahren die erste? Und woher kommt eigentlich die Antifa-Fahne? Hier geht es um die ersten Antifaschist*innen des 20. Jahrhunderts bis in die "baseballschlägerjahre" hinein – ein Streifzug durch die Geschichte der Antifa- Bewegung.| linx.rosalux.de
Wenn ein Staat spart, um seine Schulden zu verringern, funktioniert das grundsätzlich anders, als wir es von uns privat kennen. Während Schulden aufnehmen Bürger*innen ärmer macht, kann ein Staat durch Schulden sogar reicher werden - solange die Wirtschaft mitwächst. Die Schulden eines Staates sind nicht per se gut oder schlecht - sie bilden insgesamt sogar einen großen Teil des globalen Reichtums.| linx.rosalux.de
Warum ist die Welt, wie sie ist? Wir beleuchten ausgewählte sozial-ökologische Krisen. Dabei werden Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Ökokrise, Geschlechterverhältnissen, Reichtum, Privilegien und ungerechten globalen Machtverhältnissen sichtbar.| linx.rosalux.de
Aufschwung des Autoritarismus? Nicht nur in Europa existiert seit Jahren ein Trend zum Rechtsruck. Autoritäre Politiker*innen bekommen weltweit mehr Macht. Ist die Demokratie in der Krise? Aber was ist Autoritarismus eigentlich? Darauf und auf innovative Widerstandsbewegungen rund um die Welt schauen wir in diesem Beitrag.| linx.rosalux.de